Werner Mathis AG
Address
Werner Mathis AG
Rütisbergstrasse 3
8156 Oberhasli
Schweiz
Telephone+41 44 852 50 50
Fax+41 44 850 67 07
Discover more from us
Follow us on
About us
Die MATHIS AG, mit Sitz im schweizerischen Oberhasli, baut seit 1968 Maschinen und Anlagen für Labor und Produktion für die Textil- und Beschichtungsindustrie und ist weltweit führend in diesem Bereich.
Mit 60 Mitarbeitern und mehr als 14'500 verkauften Anlagen weltweit, setzt MATHIS AG auf höchste Qualität. Nur mit qualitativ hoch stehenden Laborgeräten im Labor erhält man die entsprechend reproduzierbaren Resultate, die auch auf die Produktion übertragen werden können. Bei MATHIS AG steht "Made in Switzerland" für höchste Qualität, lange Lebensdauer und Servicefreundlichkeit.
Die MATHIS AG baut komplette Beschichtungsanlagen für Labor und Produktion für die Textil-, Pharma-, Verpackungs-, Papier- und Coil-Coating Industrie aber auch für Li-Ionen Batterien, Membrantechnologie, Brennstoffzellen- und Solartechnik.
Unterschiedlichste Auftragsverfahren wie. Rakelbeschichtung, Rasterwalzen, Schlitzdüse, Reverse Roll Coater, Hotmelt, Ziehstäbe, etc. können eingesetzt werden.
Abwickler, Aufwickler, Laminiereinheiten, verschiedenene Trocknungssysteme, wie Heissluft, IR-Trockner, UV-Trockner, und Kühlsysteme.
Prozessvisualisierung
Zusätzlich baut die MATHIS AG auch Laborgeräte für die Textilindustrie zum Färben und ausrüsten von kleinen Textilen Mustern
Eine grosse Entwicklungsabteilung sorgt für die Umsetzung von speziellen Kundenwünschen.
Ein grosses Technikum steht zur Durchführung von Kundenversuchen zur Verfügung
Our product groups
- Technology and Processes
Our application areas / Solutions
Keywords
- Textile Machines
- Coating Machines
- Labcoater
- Beschichtungsanlage
- Dryer
Our Products

LABCOATER Typ LTE-S
LABCOATER Typ «LTE-S», die optimale Kombination von Trockner und Labor-Streichtisch.
Verschiedenste Materialmuster werden im selben Arbeitsgang beschichtet und im Trockner thermisch behandelt.Die Beschichtung erfolgt mittels Luft-, Walzen- oder Gummituchrakel. Auch Mehrfachbeschichtungen ohne Umspannen sind möglich.

Kontinue-Beschichtungsanlage Typ KTF-S
Beschichten und trocknen im kontinue Verfahren Kontinuierliche Rakelbeschichtung mit nachfolgender Trocknung und optionaler Kaschierung mit dem «KTF-S» – überall dort, wo die erforderliche Musterlänge den wirtschaftlichen Einsatz einer Grossmaschine verunmöglicht.

Becherfärbeapparat LABOMAT Typ BFA
Im LABOMAT Typ «BFA» lassen sich Textilien aller Art sowie deren Mischungen in verschiedenen Aufmachungen färben.
Entsprechend konfiguriert wird der LABOMAT für die folgenden Arbeitsprozesse eingesetzt:
- Becherfärben von Web-, Maschen- und Strickwaren, Garnen und Flocke
- Becherfärben von konfektionierten Kleintextilien wie Socken, Shorts, Sweat- und T-Shirts
- Für Flottenverhältnisse von 1:6 bis 1:50
- Für extra kurze Flottenverhältnisse von 1:5 bis 1:2 mit speziellem Flottenverdränger
- Durchführung von Waschechtheitsprüfungen

Kontinue Beschichtungsanlagen Typ BA
Diese Labor- oder Pilotanlagen lassen sich individuell zusammenstellen aus verschiedenen Komponenten. Dabei kann es sich um verschiedene Auftragsmodule handeln wie Luftrakel, Walzenrakel, Reverse Roll Coater usw. sowie Kaschiereinheiten, Vortrockner oder auch Kühlwalzen am Ausgang.

Mini Pad-Steam Anlage Typ TPS
Mini Pad-Steam Anlage Typ «TPS», kontinuierliche und praxisnahe Arbeitsweise von Färbe- und Bleichprozessen. Durch die Modulbauweise ist die «TPS» vielfältig konfigurierbar.