Weitmann & Konrad GmbH & Co. KG

Address
Weitmann & Konrad GmbH & Co. KG
Friedrich-List-Str. 20-24
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
Telephone+49 711 79880
Discover more from us
Follow us on
About us
Systeme zur Funktionalisierung, Ausrüstung und Produktoptimierung von Materialbahnen
Der präzise und kontaktlose Minimal-Auftrag von Flüssigkeiten und Puder auf verschiedenste Materialien ist unser Spezialgebiet.
Sie sparen durch unsere Systeme Frisch-/Abwasser, Chemikalien und Energie . Ein klarer Kosten-Nutzen-Vorteil für Sie und für unsere Umwelt.
Tests auf Sprühbarkeit und Versuche außerhalb Ihrer Produktion führen wir gern für Sie in unserem WEKO-TechnologyCenter durch.
Unsere kontaktlosen Flüssigkeits- und Puderauftragssysteme wurden speziell für die präzise und wiederholbare Applikation von verschiedenen Auftragsmedien entwickelt.
Ob rieselfähige Puderstoffe (Hotmelt/Superabsorber), Rückbefeuchtung mit reinem Wasser bis hin zu Chemikalien, Duftstoffen, Laugen, Säuren, Silikonen, oilbasierten Flüssigkeiten, sprühfähigen Schmiermitteln und vielem mehr.
Wir helfen Ihnen individuelle Funktionen Ihrer Materialien zu erzielen wie beispielsweise hydrophob, hydrophil, anti-bakteriell, skin care, Geruchsneutralisierer, Parfume, Flammhemend, Anti-statik, Anti-block.
Minimieren Sie den Kantenabfall mit dem WEKO-Cut-it. Der WEKO-Spread-it streift die Bahn z. B. am Einlauf des Spannrahmens zuverlässig faltenfrei aus und sichert damit einen störungsfreien Lauf unter konstanter Spannung. Der WEKO-Glue-it leimt die Kanten zuverlässig und sorgt damit für einen verlustfreien Schnitt.
Kontaktlos. Präzise. Nachhaltig.
WEKO - Funktionalisierung von Nonwoven und Textilen
Our product groups
- Technology and Processes
- Functional Apparel Textiles
Our application areas / Solutions
More about us
Special Interests

Keywords
- Coating
- Chemieauftrag
- Spray
- Funktionalise
- Veredelung
Our Products

WEKO-Flüssigkeits-Auftragssystem (WFA)
Kontaktloser Auftrag von Flüssigkeiten zur Funktionalisierung
Das WEKO-Flüssigkeits-Auftragssystem (WFA) punktet mit der Präzision im Auftrag, mit Einsparmöglichkeiten von Energie und Chemie sowie bei der Materialschonung. Das System dosiert den Flüssigkeitsauftrag exakt und reproduzierbar. Die Ausrüstungs-Flüssigkeiten können ganz nach Bedarf und Einsatzzweck in kleinsten Mengen aufgetragen werden. Durch den minimalen Auftrag kann bei vielen Anwendungen auf eine Trocknung verzichtet werden. Eingesetzte Flotten bleiben durch den berührungslosen Auftrag frei von Verunreinigungen und können wiederverwendet werden. Je nach Anwendung ergibt sich ein jährliches Einsparpotential bis in 6-stellige Bereiche. WEKO-Auftragssysteme stehen sowohl für höchste industrielle Ansprüche als auch für eine kosten- und umweltbewusste Produktion.
WEKO-Flüssigkeits-Auftragssysteme (WFA) für die Ausrüstung von Vliesstoffen bestehen aus der Flüssigkeitsversorgung und Anlagensteuerung WEKO-FLOW sowie dem Rotorenträger WEKO-SIGMA. Platzsparend und anpassbar an verschiedenste Anlagenkonfigurationen ermöglichen sie den raschen Wechsel auf die jeweils notwendigen Warenformate, Warengeschwindigkeiten, Auftragsspektrum etc. Basierend auf der praxis-bewährten WEKO-Rotorentechnologie haben wir einen gekapselten Rotorenträger entwickelt, der die Kontamination der Umgebung zuverlässig verhindert. Mit dem WEKO-ProTec ist es gelungen, die zahlreichen Vorteile des kontaktlosen Flüssigkeitsauftrages von WEKO mit den Anforderungen an eine extrem saubere Produktionsumgebung zu verbinden und so die Einsatzmöglichkeiten des WFA für unsere Kunden zu erweitern.

WEKO-ProTec
WEKO bietet kontaktlose Präzisionsauftragssysteme für Flüssigkeiten unterschiedlichster Art, mit denen Sie Ihre Textil- oder Vliesstoff-Warenbahn funktionell ausrüsten können. Bestechend ist hierbei die Sparsamkeit und die exakt reproduzierbare Auftragsmenge, die eine hohe Prozesssicherheit garantiert. WEKO-ProTec, die gekapselte Applikationseinheit, ermöglicht darüber hinaus den sicheren Umgang mit Substanzen, die nicht im Arbeitsumfeld wahrnehmbar sein sollten. Das können Aerosole sein, die unangenehme Gerüche frei werden lassen oder auch glitschige Silikone oder Öle. Durch die Kapselung und die hocheffiziente Absaugung bietet WEKO eine Lösung, die eine Gesundheitsgefährdung am Arbeitsplatz minimiert und gleichzeitig unangenehme Gerüche verhindert.
Prinzip der WEKO-ProTec-Kapselung: Die signifikante Verbesserung des Schutzes vor unerwünscht austretenden Aerosolen und der Sauberkeit des Umfeldes wird durch die sehr einfach zu bedienende gekapselte Applikationseinheit erreicht. Durch das Öffnen ist die Warenbahn leicht und schnell einzuführen. Nach dem Schließen sorgt die hocheffiziente Absaugung für den gewünschten Schutz. Vorteile durch WEKO-ProTec:
- SCHUTZ DER GESUNDHEIT VON MITARBEITERN weil ausgeschlossen wird, dass gesundheitsgefährdende Aerosole austreten
- SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ durch das Verhindern von Umfeldverschmutzung durch glitschige Substanzen