Frenzelit GmbH

Address
Frenzelit GmbH
Frankenhammer 7
95460 Bad Berneck i. Fichtelgebirge
Deutschland
Telephone+49 9273 720
Fax+49 9273 72222
Discover more from us
Follow us on
About us
Innovativ für die Welt von morgen – seit 1881
Die Frenzelit GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Dichtungen und Dichtungsmaterialien, Technische Textilien für Isolationen, Dichtungen und Filtrationen sowie Kompensatoren für den Anlagenbau. Mit den drei strategischen Geschäftsbereichen „Expansion Joints“, „Industrie“ und „Mobilität“ richtet die Frenzelit GmbH ihr Handeln individuell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden aus. Rund 500 Mitarbeiter arbeiten in den Betriebsstätten Bad Berneck und Himmelkron. Das oberfränkische Familienunternehmen ist international aktiv mit einem eigenen Standort in North Carolina, USA und mit weiteren Tochtergesellschaften und Vertriebsbüros in Tschechien, Indien und China global präsent. Frenzelit ist seit 1881 erfolgreich am Markt und nach IATF 16949 und ISO 9001 (Qualitätsmanagement), nach ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 45001 (Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement) sowie nach ISO 50001 (Energiemanagement) zertifiziert.
Our product groups
- Woven Fabrics, Laid Webs, Braidings, Knitted Fabrics
- Nonwovens
- Coated Textiles
- Composites
Downloads
Documents
Keywords
- Konfektionsteile
- Brandschutz
- Fire protection
- Gewebe und Gewebebänder
- Woven fabrics and tapes
- Needlemats
- Nadelvliese
- Hochtemperaturbeständige Isolationen
- High-temperature-resistant insulation
- Customized parts
Our Products

Gewebebänder, Schnüre, Packungen und Schläuche
Isolations- und Abdichtband für den Hochtemperaturbereich
Die Gewebebänder von Frenzelit sind flexibel und montagefreundlich, sowie aufgrund der Gewebe-Struktur sehr reißfest und formstabil durch beidseitig feste Kanten. Durch die vielfältigen Beschichtungsmöglichkeiten und ihre Struktur können die Bänder gezielt an die unterschiedlichen Kundenanforderungen angepasst werden.
Schnüre für die Hochtemperatur-Isolation
Durch unterschiedliche Temperaturgrenzwerte der verschiedenen Qualitäten von Frenzelit und die optimale Aufbereitung der Rohstoffe, können die Schnüre perfekt auf die jeweilige Anwendung des Kunden abgestimmt und auf Wunsch umstrickt werden. Die Vorteile der Isolationsschnüre sind:
- konfektionierbar
- formstabil
- reißfest
- elastisch
- lange Lebensdauer durch hohe Qualität
Packungen für Hochtemperaturanforderungen
Die Frenzelit Packungen können entweder 2- oder 3-direktional quadratisch, rechteckig oder rund geflochten werden. Um die gewünschten Abmessungen zu erhalten können mehrere Lagen übereinander geflochten werden. Darüber hinaus sind sie auch als abgelängte Stücke lieferbar. Die Packungen sind entweder durchgehend geflochten oder mit verschieden Füllungen versehen. Somit kann ein breiter Bereich an Anwendungen abgedeckt werden. Unterschiedliche Oberflächenvarianten runden das Portfolio ab.
Schläuche
Die geflochtenen Schläuche sind elastisch, flexibel und können somit leicht auf die jeweilige Anwendung angepasst werden. Abhängig von der Temperaturanforderung und dem Einsatzzweck wird die entsprechende Produktqualität definiert. Auf Wunsch können die Oberflächen beschichtet werden, z. B. mit Silikon. Die Schläuche dienen zur Isolierung und können beispielsweise für hydraulische Leitungen verwendet werden.

Konfektionsteile
Kundenorientierte HighTech-Lösungen für die thermische und akustische Isolation
Die Anforderungen an die Form der Produkte sind so vielfältig wie die Isolationsaufgaben, die an Frenzelit herangetragen werden. Frenzelit bietet deshalb hochtemperaturbeständige Lösungen in vielen Varianten an. Diese Individualität und Vielseitigkeit ist bei Frenzelit Programm. Passgenauigkeit ist für funktionale Isolierungen eine Grundvoraussetzung. Die Konfektionsspezialisten von Frenzelit bringen daher für Sie die Isolationselemente als CAD-Entwurf und Prototyp in Form und entwickeln servicefreundliche Konzepte für Befestigung und Montage. Frenzelit begleitet seine Kunden vom Prototypen bis zur Serienreife.
Genäht und endkonfektioniert
Damit die Nähte an den Isolierlösungen im Dauereinsatz nicht im wörtlichen Sinne „schlapp machen“ stehen in der Konfektionsabteilung von Frenzelit verschiedene, hochtemperaturbeständige Nähgarne und Nahttypen für die unterschiedlichen Einsatzzwecke zur Wahl. Druckknöpfe, Ösen, Schnallen, Haken oder Klettverschlüsse stellen auch bei schwierigen Einbausituation eine leichte Montage und Demontage sicher.
Anwendungen finden sich z.B. bei der Isolation für Großdieselmotoren, flexiblen Gießrinne, grabenlosen Kanalsanierung, Gasturbinen Kissen und Schutzdecken.

Formteile und Stanzteile
3D-Formteile für die Hochtemperatur-Isolation
Für OEMs und deren Zulieferer im Bereich Abgassysteme und Emissionskontrolle bieten die textilen Formteile von Frenzelit die innovative, einbaufertige Bestlösung für Isolationsaufgaben – passgenau,formstabil und automatisiert verbaubar.
Ihre Vorteile:
- schneller
Reduzierung der Taktzeiten durch einfache – auch maschinelle – Montage
- präziser
Formstabilität für exaktes Positionieren und sicheres Befestigen
- sicherer
keine Hautirritationen beim Montieren durch abstehende oder freie Fasern
- wirksamer
Optimale 3D-Geometrie auf engstem Bauraum – Ohne „Hot-Spots“
Sie ermöglichen optimale Hochtemperatur-Isolation bis 1100 °C auf kleinstem Raum, individuelle Geometriegestaltung mit variablen Wandstärken (Gradienten) auch innerhalb einer 3D-Form und geringe Wärmeleitfähigkeiten. Die Formteile von Frenzelit enthalten keine Schadstoffe, haben keine Qualm- und Geruchsbildung, werden präzise passgenau gefertigt und einbaufertig geliefert.
Stanzteile – kundenindividuelle Lösung für die thermische Isolation
Zweidimensionale Isolierteile werden aus Geweben und Vliesen gestanzt, gelasert oder geplottet. Für Isolationslösungen in unterschiedlichen Temperaturbereichen bis zu 1100 °C stehen verschieden Gewebe und Nadelvliese zur Auswahl. Die benötigten Geometrien werden am CAD nach Kundenspezifikation erfasst, dann ausgestanzt, geplottert oder mit Wasserstrahlschneiden bis ins kleinste Detail exakt ausgeführt.

Technische Gewebe
Gewebe von Frenzelit sind hervorragende, hochtemperaturbeständige Werkstoffe, die ihren Einsatz sowohl in der Thermo- als auch in der Schallisolierung finden und zugleich ausgezeichnete Trägermaterialien für Beschichtungen darstellen. Um kundenspezifische und projektorientierte Anforderungen zu erfüllen, kann Frenzelit die Eigenschaften seiner Gewebe hinsichtlich Ihrer mechanischen Beständigkeit, ihrer Isolationswirkung, ihrer Wasser- und Gasdichtigkeit und vielen weiteren Aspekten gezielt beeinflussen.

Nadelvliese zur thermischen und akustischen Isolation
Die sorgfältige Auswahl und die optimale Aufbereitung der Rohstoffe sorgen dafür, dass technische Nadelvliese von Frenzelit mit gleichbleibend hohen Isolationseigenschaften glänzen – ganz egal, ob von der Rolle, als Stanzteil oder als 3D-Formteil.
Ob Beschichtung, Kaschierung oder Verstärkung mit Gelegen (bis 9mm Dicke): durch Veredlungsprozesse können die Eigenschaften der Frenzelit-Nadelvliese ganz gezielt an die Kundenanforderungen angepasst werden.
Die technischen Nadelvliese finden nicht nur im Bereich der Isolation ihren Einsatz, sondern z. B. auch in Bereichen wie Filtration, Automobil, Wärme- und Klimatechnik und Maschinen- und Anlagenbau.