CaPlast Kunststoffverarbeitungs GmbH
Address
CaPlast Kunststoffverarbeitungs GmbH
Magdheide 7
59394 Nordkirchen
Deutschland
Telephone+49 2599 91367
Fax+49 2599 91333
Discover more from us
Follow us on
About us
CaPlast verfügt über vier Extrusionsbeschichtungsanlagen mit Düsenbreiten von 1.650 mm, 1.800 mm, 3.200 mm und 3.500 mm. Auf allen Anlagen können wir zu drei Substrate mittels einer Beschichtung miteinander verbinden, das heißt, 6-lagige Verbundmaterialien in einem Prozessschritt herstellen.
Dabei können nahezu beliebig viele Rohstoffe und Additive wie Farben und Stabilisatoren miteinander kombiniert werden. Die maximale Beschichtungsbreite beträgt abhängig vom Beschichtungsrohstoff rund 3.400 mm. Auf zwei Coextrusionsanlagen kann die Beschichtungsmasse zusätzlich in bis zu drei Schichten separiert werden, um bestimmte Barriereeigenschaften in einem Film zu integrieren oder um eine haftvermittelnden Beschichtung eines Substrats von der finalen, oberen Beschichtung zu trennen.
Zahlreiche Vor- und Nachbehandlungsmethoden verleihen den Produkten die notwendigen Eigenschaften sowie das gewünschte Finish. So entstehen hochglänzende, matte oder geprägte Oberflächen. Bereits im Beschichtungsprozess können die Produkte bedruckt oder für eine Mehrnutzenanwendung auf das gewünschte Endmaß geschnitten werden.
More about us
Special Interests

Keywords
- Beschichtung
- Extrusion
- Coating
- Treatment
- Melting
Our Products
Planen
Beschichtung (Lohnfertigung)
Wer wie wir das Thema Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor und klare Zielsetzung versteht, der packt es
von verschiedenen Seiten an. Vordergründig betrifft es natürlich Abfallvermeidung, Energieeinsparung
und Recycling. Doch gerade als kunststoffverarbeitendes Unternehmen müssen wir uns vermehrt
Gedanken machen, wie wir den Nachhaltigkeitsgedanken in der gesamten Wertschöpfungskette
verankern können. Wollen wir uns in eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft integrieren, muss der
Einsatz biologisch abbaubarer und/oder kompostierbarer Biopolymere ganz oben auf unserer Agenda
stehen? Wie wir den Weg dahin beschreiten wollen, können Sie auf Seite 2 nachlesen.
Zur Nachhaltigkeit zählt aber auch die Integration von Funktionalitäten wie Schadstofffreiheit,
Gewichtsreduktion, Brandschutz, UV-Stabilität und Freibewitterungsfähigkeit. Mit einer komplett neuen
Produktlinie setzen wir unsere Ausrichtung auf nachhaltigere Thermoplaste fort. Die recyclierbare,
leichtgewichtige und transluzente textile Überdachung CaLiner ist nicht nur das Schwerpunktthema in
dieser CaPlast News, sondern auch unser Highlight-Produkt auf der Techtextil 2022.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen im Gespräch zu bleiben. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Automobil
Wer wie wir das Thema Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor und klare Zielsetzung versteht, der packt es
von verschiedenen Seiten an. Vordergründig betrifft es natürlich Abfallvermeidung, Energieeinsparung
und Recycling. Doch gerade als kunststoffverarbeitendes Unternehmen müssen wir uns vermehrt
Gedanken machen, wie wir den Nachhaltigkeitsgedanken in der gesamten Wertschöpfungskette
verankern können. Wollen wir uns in eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft integrieren, muss der
Einsatz biologisch abbaubarer und/oder kompostierbarer Biopolymere ganz oben auf unserer Agenda
stehen? Wie wir den Weg dahin beschreiten wollen, können Sie auf Seite 2 nachlesen.
Zur Nachhaltigkeit zählt aber auch die Integration von Funktionalitäten wie Schadstofffreiheit,
Gewichtsreduktion, Brandschutz, UV-Stabilität und Freibewitterungsfähigkeit. Mit einer komplett neuen
Produktlinie setzen wir unsere Ausrichtung auf nachhaltigere Thermoplaste fort. Die recyclierbare,
leichtgewichtige und transluzente textile Überdachung CaLiner ist nicht nur das Schwerpunktthema in
dieser CaPlast News, sondern auch unser Highlight-Produkt auf der Techtextil 2022