Bandex Textil & Handels-GmbH

Address
Bandex Textil & Handels-GmbH
Herrschaftswiesen 17
6842 Koblach
Österreich
Telephone+43 5523 90304
Fax+43 5523 9030470
Discover more from us
Follow us on
About us
GEWOBENE BÄNDER MIT GESCHICHTE
Im Jahr 1955 gegründet, blickt BANDEX auf eine mittlerweile 60-jährige Firmengeschichte zurück.
Die damit einhergehende langjährige Erfahrung und das umfassende Know-how des Unternehmens sind ein Qualitätsgarant, der BANDEX zu dem gemacht hat, was es heute ist: Ein renommiertes Unternehmen für die Produktion von innovativen, gewobenen Bändern. Gemeinsam mit unseren Kunden und unserer gefestigten Produktionskompetenz arbeiten wir gewinnbringend an individuellen Produktlösungen, welche einen Mehrwert für Sie als Kunde schaffen.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit einer vollstufigen textilen Produktion. Wir können nicht nur bestens Weben, sondern sind auch in der Veredelung und Konfektion unserer Bänder sehr erfolgreich und vielseitig aufgestellt. Dadurch können wir schnellste Reaktionszeiten garantieren, gekoppelt mit kurzen und schnellen Entscheidungswegen. Unser Hauptprodukt, das Vorhangband, vertreiben wir erfolgreich in über 60 Länder der Welt und sind dabei ein Marktführer.
Die Lage der Firmenzentrale und Produktionsstätte im Herzen Europas, im Vorarlberger Koblach, hilft in der Kommunikation mit unseren Kunden. Wir sind immer in Ihrer Nähe, egal aus welchem Teil aus Europa sie kommen. Zudem produzieren wir ausschließlich in Österreich mit Maschinen welche auf dem neuesten Stand der Technik sind, sehr effizient und kostenoptimal.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich, wenn Sie auf der Suche nach einem gewobenen Band sind! Wir bieten ihnen eine individuelle Lösung!
Die individuelle Lösung auf Basis kundenspezifischer Anforderungen steht im Vordergrund
Der Schwerpunkt von BANDEX TechTex liegt klar bei der Umsetzung von speziellen Kundenwünschen, auf die wir schnell und flexibel reagieren. Unser Anliegen ist es, die Aufgabenstellung des Kunden zu verstehen und mit einer kreativen und effizienten Lösung von uns zum Gelingen beizutragen. Dabei sind wir in der Lage, nahezu jedes Material zu verarbeiten – sowohl Naturfasern als auch synthetische Fasern. Mit unserer Fähigkeit, in drei Ebenen gleichzeitig zu weben, können wir auch komplexe Anforderungen umsetzen. Mit diesen Voraussetzungen stellen wir qualitativ hochwertige Bänder für ganz verschiedene Industriezweige her. Als Mitglied der Smart Textiles Plattform Austria sind wir auch gut vernetzt, um anspruchsvolle und innovative Lösungen umsetzen zu können.
Gewobene Bänder für technische Anwendungen
Die Einsatzmöglichkeiten gewobener Bänder bzw. gewobener Schmaltextilien sind nahezu unbegrenzt. So werden z.Bsp. elektrisch leitfähige Bänder eingesetzt als Sensorband, für die Feuchtigkeitsdetektion, als isolierte Flachleiter oder auch Heizungen. Bänder aus thermoplastischem Garn finden etwa im Bereich der Anpassung von Prothesen Anwendung, aber auch im technischen Bereich. Schläuche können beispielsweise für die Filtration eingesetzt oder als Schrumpfschläuche ausgeführt werden. Bänder aus Naturbaumwolle werden eingesetzt für Lattenroste von Naturbettsystemen. Gardinenbänder als sehr komplexe Gebilde, die in drei Ebenen gleichzeitig gewoben werden, werden im Bereich Heimtextilien für Vorhänge verwendet. Flammhemmend ausgeführte Bänder werden etwa in der Transportindustrie, aber auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt. Aber auch in der Bauindustrie werden Bänder eingesetzt unter anderem zur Befestigung von Bauteilen. Fahnenhersteller wiederum benötigen spezielle Bänder etwas zum einfassen von Fahnen.
Our product groups
Keywords
- Technische Textilien
- Bandweberei
- Sensorbänder
- Gurt
- Bänder
- Medizinische Bänder
- Elektrisch leitfähige Bänder
- Textile Heizung
- Flammfeste Bänder
- Basalt Bänder
Our Products

Fahnenband
BANDEX bietet Ihnen Fahnenbänder der höchsten Qualität an. Unsere Bänder bestehen aus 100% Polyester und sind damit äußerst UV stabil und trotzen jedem Wetter. Zudem sind sie hoch zugfest sowie hoch abriebfest.
Unsere Bänder gibt es in zwei Ausführungen:
- Nicht elastisch
- In Längsrichtung leicht elastisch
Verfügbar sind die Bänder standardmäßig in den Farben weiß und schwarz sowie in einer Vielzahl an unterschiedlichen Breiten.
BANDEX als Lösungsanbieter kann gerne auch Ihre individuellen Anforderungen umsetzen.

Gewebte Schläuche
Schläuche können wir nach Ihren Anforderungen entwickeln und herstellen. Unsere Stärke liegt dabei vor allem bei gewebten Schläuchen in Nadeltechnik.
Gewebte Schläuche haben den Vorteil gegenüber gewirkten oder rundgestrickten Schläuchen, dass sie sich weder in Längsrichtung noch in Querrichtung dehnen und somit maßhaltig bleiben.
Schläuche finden in vielen Bereichen Anwendung, so z.Bsp. als Filterschläuche, als Schutzhüllen etc. Eine weitere Möglichkeit sind Schrumpfschläuche, die sich bei Aufbringen von Temperatur zusammenziehen und so Gegenstände ummanteln.

Thermoplastische Bänder
Thermoplastische Bänder haben die Eigenschaft, dass sie unter Wärmeeinwirkung verformt werden können und diese nach Abkühlung formstabil sind. Dennoch können solche Bänder durch neuerliche Wärmeeinwirkung nachgeformt werden. Das dafür verwendete Spezialgarn ist ein Hybridgarn. Unter Einwirkung von Hitze und Vakuum können somit feste Formteile erzeugt werden. Dabei entsteht ein Faserverbund mit höherer Festigkeit.
Einsatzbereiche dafür sind zum Beispiel im medizinischen Bereich, insbesondere in der Prothetik. Darüber hinaus überall dort, wo leichte, formstabile Bauteile benötigt werden.

Schwer entflammbare Bänder
Flammgeschütze Bänder werden in vielen Bereichen eingesetzt und müssen unterschiedlichste Normen erfüllen. BANDEX produziert solche Bänder, und hat sich in diesem Bereich ein umfassendes Wissen aufgebaut. Der Flammschutz kann durch den gezielten Einsatz von speziellen Garnen sowie Kombinationen verschiedener Garne erreicht werden, aber auch durch das Auftragen von entsprechender Chemie während des Veredelungsprozesses.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Entwicklung Ihres Bandes mit entsprechendem Flammschutz weiter. Sie wissen, welche Normen Ihre Produkte erfüllen müssen, wir entwickeln das richtige Band dafür. Hier nur zwei Beispiele für mögliche Normen, die wir erfolgreich umsetzen:
Brandschutz in Schienenfahrzeugen nach EN 45545-2
Die Norm teilt sich in drei Unternormen:
- Sauerstoffindex (Parameter ist der LOI-Wert %) nach EN ISO 4589-2
- Rauchgasindex (Parameter ist Ds (max) ) nach EN ISO 5659-2
- Toxizität (Parameter ist CIT (NLP) nach dem Prüfverfahren NFX 70-100
Brandschutz für Baustoffe DIN 4102-1 / B1 und EN 13773
Die Norm DIN 4102, Teil 1 ist die Prüfung der Entflammbarkeit zur Einreihung in die Baustoffklasse B1 „schwerentflammbar“.

Elektrisch leitfähiges Band
Elektrisch leitfähige Bänder werden für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt. Dazu zählt die reine elektrische Übertragung von Energie genauso wie die Funktion als textile Heizung. Darüber hinaus sind vor allem die Sensor-Eigenschaften wichtig. Darunter fällt die Detektion von Feuchtigkeit im Baugewerbe am Dach, in Nasszellen, bei Rohrleitungen usw.
Unsere große Erfahrung bei der Gestaltung von textilen Bändern mit elektrischen Leitern lassen wir gerne in Ihre Entwicklung einfließen. Als elektrische Leiter können wir eine sehr große Anzahl an Materialien verarbeiten, wie z.B. Kupfer, CrNi, Aluminium, Carbon, u.v.m.
Für Ihr Sensorband suchen wir das richtige Material, um die gewünschte Leitfähigkeit und Sensoreigenschaft zu erzielen. Textile Bänder sind auch als Flachleiter einsetzbar.
Wir sind Ihr Partner nicht nur für die Produktion der leitfähigen textilen Bänder, sondern auch in der Konfektionierung. Gerne liefern wir Ihnen fertig konfektionierte Bauteile.