Überspringen
Techtextil News

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine News der Techtextil. Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und praktische Tipps rund um Ihren Messebesuch.

Key Visual

Beste Chancen für junge Unternehmen – made in Germany

Großartige junge Unternehmen und ihre Innovationen verdienen beste Sichtbarkeit. Profitieren Sie als Young Innovator vom Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und präsentieren Sie den Branchen und Journalist*innen Ihre neuen, disruptiven Ideen auf der Techtextil.

Das BMWK-Areal

Auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird jungen innovativen Unternehmen aus Deutschland (Young Innovators) die Teilnahme an internationalen Leitmessen in Deutschland zu günstigen Konditionen ermöglicht. Die Techtextil nimmt an diesem Programm teil.

Wer die geförderten Messeflächen belegen kann, prüft das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in einem Antragsverfahren. Nachfolgend haben wir alle Informationen zur Anmeldung und Teilnahme zusammengefasst – bei Rückfragen steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Wo befindet sich das BMWK-Areal?

Das BMWK-Areal ist in attraktiver Position in unserer internationalen Hallenebene 12.0 platziert. Treten Sie dort, sehr gut sichtbar, mit Fachbesucher*innen, Expert*innen und Journalist*innen im Laufe der vier Messetage in Kontakt. Das Areal besteht aus hellen und einladenden Komplettständen, die von der Messe Frankfurt zur Verfügung gestellt werden. Durch das dazugehörige Medienpaket (u.a. Katalogeintrag und Ausstellersuche) erreichen Sie außerdem ein breites Publikum und können sich attraktiv präsentieren.

Welche Unternehmen können sich beteiligen?

Logo Innovation made in Germany
  • Unternehmen mit Sitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland
  • Zuordnung des Unternehmens zur Industrie oder dem Handwerk
  • Kleinunternehmen gemäß EU-Definition mit:
    • weniger als 50 Mitarbeiter
    • Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme höchstens 10 Mio. Euro und
    • jünger als 10 Jahre.

Ferner müssen die Unternehmen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen neuentwickelt oder wesentlich verbessert haben.

Stand Young Innovators

Standpreis

5850,00 EUR/m2 für 9 m² Standfläche (650 EUR/m²), Ausstattung/Standbau inkl. 4,40€/m² Umweltbeitrag, 0,60€/m² AUMA-Gebühren

  • zzgl. 585 € Medienpaket
  • zzgl. MwSt.


Die Höhe des Zuschusses beträgt pro Messe und Aussteller bis zu 7.500 EUR der förderfähigen Ausgaben. Sie müssen einen Eigenanteil von 40 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben bei den ersten 2 Messebeteiligungen und von 50 Prozent ab der 3. Messebeteiligung übernehmen.

Wie melde ich mein Unternehmen an?

  • Melden Sie sich bis zum 28.11.2025 unverbindlich als Bestandskunde bzw. als Neukunde für die Techtextil 2026 an.
  • Wählen Sie die Option „einseitig offen“ aus. Geben Sie Ihre gewünschte Standgröße ein. Notieren Sie im Feld ‚Zusätzliche Wünsche‘: „BMWK-Areal“.
  • Füllen Sie den Antrag auf Zuschuss online bis zum 17.02.2026 für die Techtextil aus (der Antrag auf Zuschuss kann in Kürze gestellt werden).
  • Nach Bestätigung der Förderfähigkeit Ihres Unternehmens erhalten Sie von uns einen Platzierungsvorschlag. Ihr Platzierungseinverständnis ist das rechtsverbindliche Vertragsangebot zum Abschluss des Standmietvertrages. Mit Zusendung der Teilnahmebestätigung durch die Messe Frankfurt wird der Standmietvertrag wirksam geschlossen.

Kontakt

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:

Charlotte Schött

Team Techtextil

Charlotte Schött