textreme protect®
Beschreibung
Die Familie der Multinorm-Gewebe „textreme protect®“ wurde von Corporate Fabrics um interessante Neuerungen erweitert.
Neu entwickelt wurden Stretch-Versionen mit allen Normen wie unten beschrieben.
Alle textreme protect®-Typen basieren auf einer intelligenten Fasermischung aus Kermel® Fasern und vier weiteren Fasertypen. Das Schutzgewebe erfüllt die Normen EN ISO 20471 Warnschutz (u.a. auch in fluoreszierend orange, rot, gelb und GO/RT), EN ISO 11612 Hitze- und Flammschutz, EN ISO 11611 Schweißerschutz, EN 1149 Antistatik, EN 13034 Chemikalienschutz, IEC 61482-1-2 Lichtbogenschutz. Die laminierte Version oder die Kombination des Schutzgewebes mit einem laminierten, schwer entflammbaren Futterstoff erfüllt zusätzlich die EN 343. Mit einem Anteil von Lenzing FR® und dem geringen Gewicht bieten die einzelnen Gewebetypen einen optimalen Tragekomfort.
Durch den Einsatz verschiedener Gewichtsklassen ist es möglich, unterschiedliche Leistungsstufen in den Einzelnormen zu erfüllen. Ein weiterer Vorteil des Schutzgewebes besteht in der Tatsache, dass alle gewünschten Farben realisiert werden können. Applikationen an Schutzbekleidungen verfügen so über die identischen Eigenschaften, die auch das Grundgewebe beinhaltet. Dieses führt zur erheblichen Verbesserung der Wascheigenschaften und Echtheiten im Bereich der Industriewäsche, da mehrfarbige Schutzbekleidungen aus einem Gewebetyp gefertigt werden können.
textreme protect®ist nach folgenden Normen zertifiziert:
- EN ISO 20471 in allen HiVis Farben (orange, gelb, rot, GO/RT) sowie als Kontrastmaterial
- EN ISO 11611 - 2
- EN ISO 11612 – A1, B1, C1, E1, F1 (weitere Klassen mit Laminat oder Liner)
- EN 1149 - 5 (Klasse 3)
- EN 13034 – Type 6
- EN 343 (mit Zweilagen - Laminat oder laminierten Futterliner)
- IEC 61482 - Klasse 1 mit 4 kA (über das Gewebe)
- Klasse 2 mit 7 kA einlagig
- Klasse 2 mit 7 kA Softshell
- Klasse 2 mit 7 kA in Verbindung mit laminierten Futterliner und/oder Zweilagen - Laminat
- Öko-Tex-Standard 100
Konfektionierte Schutzbekleidung mit textreme protect® wird in den folgenden Arbeitsbereichen eingesetzt:
- Energieversorger und Stadtwerke
- Wasserversorgung
- Überlandleitungsbau (Energieversorger, Bahn…)
- Ölbohrinseln
- Off-Shore
- Raffinerien
- Chemieindustrie
- Tunnelbau
- Stahlindustrie
- Gleisarbeiter von Bahnen und Verkehrsverbunden
- Wasserkraftwerke
- Landschaftsbau…
Adresse
Corporate Fabrics GmbH
Eppenreuth 55
95356 Grafengehaig
Deutschland
Telefon+49 9252 7020
Fax+49 9252 702140
Entdecken Sie mehr von uns