Zeta Datatec GmbH
Über uns
ZETA DATATEC GmbH ist der Hersteller des Produktes LOOMDATA® – dem Standardsystem für die industrielle Produktion.
Mit über 550 installierten Systemen in 50 Ländern ist LOOMDATA als leistungsfähiges Produkt im Bereich der Betriebsdatenerfassung und der Planungssysteme in der textilen und industriellen Fertigung bekannt. Die mehr als 40-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung dieser Systeme ermöglicht es uns, eines der stabilsten und bewährtesten Systeme weltweit anzubieten.
Unsere Produktgruppen
- Technology and Processes
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Mehr über uns
Unsere Marken
LOOMDATA
Keywords
- LOOMDATA
- BDE
- MES
- ERP
- Monitoring System
Unsere Produkte

LOOMDATA ERP
Die voll integrierte ERP-Lösung für die industrielle Produktion. Das LOOMDATA ERP unterstützt Sie in der Planung Ihrer Unternehmensressourcen:
- Hohe Integrationsdichte (ERP / MES / BDE / MDE).
- Personalverwaltung mit Planung.
- Leistungsstarke analytische Anwendungen für transparente Geschäftsabläufe.
- Kundenspezifische Arbeitspapiere und Berichte, frei definierbar durch SAP Crystal Reports und SQL.
- Verfügbarkeitsanalyse.
- Kontakte- und Partnerverwaltung.

Warenschau
Hard- und Software zur Planung und Betriebsdatenerfassung in der Warenschau basierend auf der LOOMDATA Produktefamilie.
- PC, Touch-Screen oder Maschinenstation als Erfassungsgerät.
- Flexible Charakterisierung der Gewebefehler bezüglich Lage, Ausdehnung, Schweregrad etc.
- Geführte Messungseingabe mit oder ohne Prüfplan.
- Automatische / manuelle Ermittlung der Qualität.
- Mehrbahnige Warenschau mit bis zu vier Bahnen.
- Information über kritische Stücke in der Produktion.
- Hochrechnung von Gewebefehlern auf den nicht geschauten Teil des Gewebes.
- Integriertes Alarmierungssystem zur raschen Intervention.
- Auswertungen mittels Stückberichten und Protokollen (numerisch und grafisch).

BETRIEBSDATENERFASSUNG (BDE)
Hard- und Software zur Betriebsdatenerfassung in Produktionsbetrieben basierend auf der LOOMDATA Produktefamilie.
- Vernetzung von verteilten Standorten mit zentraler Datenhaltung; zuverlässige und skalierbare Plattform; unterstützt auf VMware.
- Unterstützt Endlosfertigung, Stückgutfertigung, kontinuierliche und diskontinuierliche Prozesse, Abfüllen, Verpacken.
- Flexible Erfassung der Maschinensignale über unsere eigene Hardware oder mittels Kommunikation mit der Maschinensteuerung (OPC-UA, Ethernet, seriell, VDI).
- Erfassung von analogen Messgrössen in Realtime (Druck, Temperatur, Stromverbrauch etc).
- Maschinen- oder Gruppen-Terminals in verschiedenen Komfortstufen mit Support für Barcode und RFID.
- Auswertungen mittels Schicht-, Maschinen-, Chargen- oder Auftragsberichten.
- Realtime Überwachung und Fernsteuerung mit unserem hierarchischen Maschinenleitstand.
- Integriertes Alarmierungssystem zur raschen Intervention.
- Maschinen- und Gerätewartung mit Ersatzteilverwaltung.
LOOMDATA Planung
Hard- und Software zur Planung und Betriebsdatenerfassung in der Weberei und im Weberei-Vorwerk basierend auf der LOOMDATA Produktefamilie.
- Webauftrag mit Reihenfolgeplanung pro Maschine, mehrere Artikel und Ketten nebeneinander und hintereinander.
- Kettwechsel- und Rüstzeit-Optimierung. Reduzierung der Stillstandszeiten.
- Grafische Auftragsverfolgung mit Abhängigkeiten zur Weberei-Vorbereitung.
- Produktionsstatistik über alle wichtigen Selektionen und beliebige Zeiträume.
- Information im Websaal (Monitor, Nutzeffektanzeige).
- Integriertes Alarmierungssystem zur raschen Intervention.
- Flexible Schicht- und Personal-Planung.
- Berichte mit Prognosen über Ketten, Artikel und Stücke.
- Realtime Überwachung und Fernsteuerung mit unserem hierarchischen Maschinenleitstand.
- Schuss- und Kettgarn-Verwaltung von der Reservierung bis zur Lieferung an die Maschine; Berechnung des Garnbedarfs.
- Individuelle Gestaltung von Auftragspapieren mit SAP Crystal Reports.
- Verwaltung von Webereizubehör, Maschinenersatzteilen und Verschleissteilen; Wartungsplanung anhand der Laufleistung.

MOBILE APP
Die LOOMDATA Mobile App wurde als Single Point of Information für das Personal entwickelt. Sie bietet dem Produktionsleiter den Überblick über seine Produktionskapazitäten. Dem Bediener gibt die App den detaillierten Einblick über die Maschinen in seinem Arbeitsbereich.