Überspringen
Techtextil News

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine News der Techtextil. Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und praktische Tipps rund um Ihren Messebesuch.

Aussteller & Produkte der Techtextil 2024

Über uns

Tissa Glasweberei AG produziert seit über 60 Jahren technische Gewebe nach kundenspezifischen Anforderungen. Uni- und bi-direktional, NCF-Gewebe (non crimp) ohne Ondulation, mehrlagig, Gitter- und multifunktionale Misch-Gewebe in Flächengewichten von 50 - 2500 g/m2. Tissa sucht ständig nach neuen Entwicklungen, ist Partner in CH- und EU-Entwicklungsprojekten.

Eingesetzte Materialien:

  • Glas: E, ECR, AR, S und weitere Typen
  • Carbon
  • Natürliche Fasern
  • Basalt
  • Aramid
  • High performance fibres PES, PA, PP, Dyneema, Zylon etc.
  • RTM Garne Grilon MS

Gewebe:

  • Glasseiden-Gewebe
  • Leichte Gitter-Gewebe
  • Mehrlagen-Hybridgewebe
  • Roving-Gewebe
  • Unidirektionale Gewebe
  • Schwere Gitter-Gewebe
  • Gewebe ohne Ondulation (NCF), Gewebe mit Gelegeeigenschaften
  • Gewebe aus Carbon und Basalt
  • Synthetische Gewebe, Aramid, Dyneema, Polyester, Polypropylen
  • Stapelfaser-Gewebe

Anwendungsbereiche:

  • Wintersport (Ski / Snowboard)
  • Prepregs
  • Bau
  • Strukturverstärkungen
  • Industrieböden & Tanksanierungen
  • Isolation (Innen & Aussen)
  • Transluszente Platten
  • Elektro-Hochspannung
  • Motorsport - Fahrzeugbau
  • Windenergie

Gewebe-Beschichtungen:

  • Phenolharz
  • Alkaliresistent und unbrennbar
  • Schiebefest, schneidbar
  • Epoxykompatibel
  • Pigmentbeschichtungen
  • Gewebe-Kaschierungen mit Papier, Vlies oder Folie

Unsere Produktgruppen

  1. Woven Fabrics, Laid Webs, Braidings, Knitted Fabrics
  • Gewebe aus Chemiefasern
  • Gewebe aus Glasfasern
  • Gewebe aus Naturfasern
  • Gewebe aus anderen Fasern
  • Gewebe, Gelege, Geflechte, Gewirke, Bänder, Gurte, Netze, Textile Verbindungssysteme: allgemein

Downloads

Dokumente

Keywords

  • Glasgewebe
  • Carbongewebe
  • Technische Gewebe
  • Gewebe aus natürlichen Fasern
  • Unidirektionale Gewebe