Stäubli International AG


UNIVAL 100
Zum Produkt
Rotationsschaftmaschine 2688
Zum Produkt
UNIVAL 500T
Zum Produkt
MAGMA Webketten-Knüpfmaschine
Zum Produkt
UNIVAL 100
Zum Produkt
Rotationsschaftmaschine 2688
Zum Produkt
UNIVAL 500T
Zum Produkt
MAGMA Webketten-Knüpfmaschine
Zum Produkt
UNIVAL 100
Zum Produkt
Rotationsschaftmaschine 2688
Zum Produkt
UNIVAL 500T
Zum Produkt
MAGMA Webketten-Knüpfmaschine
Zum ProduktAdresse
Stäubli International AG
Poststrasse 5
8808 Pfäffikon SZ
Schweiz
Telefon+41 55 416 00 40
Fax+41 55 416 00 55
Entdecken Sie mehr von uns
Folgen Sie uns auf
Über uns
Stäubli ist ein weltweit agierender Anbieter von Mechatronik-Lösungen in vier Geschäftsbereichen: Electrical Connectors, Fluid Connectors, Robotics und Textile. Wir ermöglichen unseren Kunden, ihre Produktivität in vielen industriellen Branchen zu steigern. Wir sind ein internationaler Konzern, der in 29 Ländern tätig und in 50 Ländern auf 4 Kontinenten vertreten ist. Unsere weltweite Belegschaft von über 5500 Mitarbeitern setzt sich dafür ein, mit Kunden aus fast allen Industriesparten eine partnerschaftliche Beziehung zu pflegen, um Ihnen umfassende Lösungen und langjährigen Support bieten zu können. Ursprünglich 1892 als kleine Werkstatt in Horgen/Zürich gegründet, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz.
Stäubli Textil: Die Technologie, die in der Weberei-Industrie die Trends setzt
Stäubli produziert Systeme hoher Qualität für die Weberei-Industrie und bietet Lösungen an, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Anwenders abgestimmt sind. Stäubli Maschinen und Zubehör für die Schaft-, Jacquard- und Teppichweberei bilden mit den Harnischen, den Systemen zur automatischen Prozesssteuerung und Jacquardanlagen eine komplette Produktpalette.
Schaftweberei
Stäubli Fachbildemaschinen (Schaft- und Exzentermaschinen) ermöglichen die Herstellung von Artikeln mit einfachen Dessins bis hin zu technischen Geweben.
Jacquardweberei
Stäubli Jacquardmaschinen bilden ein komplettes Programm für die Bekleidungs-, Dekor-, Frottier- und Bandweberei und für alle Gewebe mit anspruchsvollen Dessins wie z.B. technische Gewebe. Dazu gehören anwendungsspezifische Jacquardharnische.
Webereivorbereitungssysteme
Automatische Einziehanlagen ziehen die Kettfäden in das Webgeschirr ein und sorgen für schnelle und wirtschaftlich effiziente Artikelwechsel. Knüpfanlagen und Kreuzeinlesemaschinen tragen zu erhöhter Flexibilität, Produktivität und Webqualität bei. Die Komponenten des Stäubli UNI-LINK Systems sorgen in Verbindung mit den Einzieh-, Kreuzeinlese- und Knüpfmaschinen für eine Rationalisierung der Prozesse.
Teppichweberei
Unter der Marke Schönherr bietet die Stäubli Gruppe die bewährten Teppichwebsysteme ALPHA. Diese bewährten Doppelteppich-Greiferwebmaschinen bieten höchste Flexibilität für die Herstellung unterschiedlichster Teppichqualitäten, u.a. auch Kunstrasen.
Websysteme für technische Textilien
Mit seinem individuell konfigurierbarem Websystem bietet Stäubli die optimale Lösung für jede Anwendung und jedes gewünschte technische Gewebe.
Automatisierungslösungen
Die Konzernmarke entwickelt und produziert elektronische Systeme und Automatisierungslösungen für Textilmaschinen und die Automatisierungsbranche. Das Angebot umfasst Antriebssysteme von Servo- und Schrittmotoren bis hin zu piezokeramischen Aktoren und anderen Geräten.
Unsere Produktgruppen
- Technology and Processes
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Keywords
- Dobby
- composite
- shed formation
- industry textiles
- weaving
Unsere Produkte

UNIVAL 100
Ein revolutionäres Jacquard Websystem
Die Stäubli UNIVAL 100 führt die Jacquardweberei in ein neues Zeitalter. Sie bietet das weltweite erste "Open System" mit Einzelfadensteuerung und eröffnet der Jacquardweberei unbegrenzte Möglichkeiten in Kreativität, Flexibilität und Leistung.
Sie möchten mehr über die einzigartige UNIVAL 100 erfahren, dann klicken Sie bitte hier : http://www.staubli.com/de/textile/textilmaschinen/jacquardweben/unival-100/

Rotationsschaftmaschine 2688
Diese elektronisch kontrollierte Rotationsschaftmaschinenserie ist für die Herstellung aller technischer Gewebe, insbesondere Forming Fabrics geeignet.
Stäubli bietet diese Maschinenbaureihe in verschiedenen Ausführungen. Abgestimmt an die Leistungsanforderungen der Webmaschine kann sie zusätzlich gemäss Kundenwunsch konfiguriert werden. Die Typenreihe 2688 kann auf allen Arten von Webmaschinen eingesetzt werden und je nach Bedarf rechts oder links, hoch oder tief platziert an der Webmaschine angebaut werden.
Wenn Sie mehr über diese Fachbildelösung erfahren möchten, klicken Sie bitte hier: http://www.staubli.com/de/textile/textilmaschinen/schaftweben/fachbildemaschinen-2688-4080/

UNIVAL 500T
UNIVAL 500 für technische Gewebe
Die UNIVAL 500T bietet im Vergleich zu den bisher erhältlichen Systemen ein völlig neues Konzept. Diese neue und innovative Technologie ermöglicht neben der uneingeschränkten Freiheit in Bezug auf die Fachöffnung nahezu unbegrenzte Einsatzbereiche, Ausbau- und Einstellmöglichkeiten. Durch den individuellen Antrieb jedes einzelnen Webschaftes ist diese servomotorgesteuerte Schaftmaschine insbesondere für die Herstellung von technischen Geweben geeignet.
Einsatzbereich
Die UNIVAL 500T eignet sich speziell für die Herstellung anspruchsvoller, technischer oder sehr dichter Gewebe mit hoher Kettspannung.
Besondere Vorteile:
- Dank des kompakten Designs der Antriebsmotoren, nimmt diese Maschine sehr wenig Platz in Anspruch
- Die Antriebselektronik ist direkt am Motorgehäuse angebracht
- Der patentierte, höhengestaffelte Schaftzug ermöglicht den Einsatz von bis zu 56 Schäften in 10 mm Teilung

MAGMA Webketten-Knüpfmaschine
Webketten-Knüpfanlagen
Die Knüpfmaschine MAGMA in Verbindung mit TPF3-Knüpfgestellen ist eine Hochleistungs-Webketten-Knüpfanlage für mittlere bis grobe Garne und garantiert jeder Weberei einen hoch effizienten Kettwechselprozess.
Die Knüpfanlagen von Stäubli sind einfach zu bedienen und schnell eingerichtet und daher unumgänglich bei jedem Kettwechsel.
MAGMA T12 ist besonders für den Einsatz mit groben und technischen Garnen für das Knüpfen von Webketten mit 1:1 Fadenkreuz geeignet.
Eigenschaften:
- Optische Überwachung von Doppelfäden (Standard)
- Einfach- oder Doppelknoten auf Knopfdruck umschaltbar
- Länge der Knotenenden einstellbar
- Geringe Wartungsanforderungen, kein Ölbad
- Antriebssystem mit mehreren, individuell gesteuerten Motoren
- Einsetzbar auf allen TPF3-Knüpfgestellen von Stäubli (mit speziellen Zahnstangen)
- Berührungsempfindlicher Farbbildschirm für Anzeige, Bedienung und Steuerung

TF Websystem – tonangebend für innovative Gewebekompositionen
Dieses Websystem ist für alle Arten von technischen Geweben, und insbesondere für schwere und dicke Gewebe, konzipiert. Individuell konfigurierbar, bietet es Webern die Möglichkeit alle Systemkomponenten so zusammen zu stellen, dass das TF perfekt an die spezifischen Anforderungen des zu webenden Artikels angepasst ist.
Ausgestattet mit fortschrittlichen Technologien, u.a. einer servogesteuerten Fachbildung, ermöglicht das Websystem freie Gestaltungsmöglichkeiten für innovative Gewebe jeglicher Beschaffenheit. Die Möglichkeit der Verbindung verschiedenster Garnmaterialien in einem Gewebe, die Produktion von Mehrlagengewebe mit variabler Dicke oder auch neuartiger Abstandsgewebe öffnen Anwendern ein weites Feld für kreative Kompositionen.
- Schwere Mehrlagenwebe
- Verstärkungsgewebe für Leichtbauanwendungen
- Abstandsgewebe
- Mehrlagengewebe mit neuartigen Strukturen und Materialmixen