Matex S.r.l.
Adresse
Matex S.r.l.
Via E. Mattei 1/3
36040 Brendola Vicenza
Italien
Telefon+39 0444 400366
Fax+39 0444 400992
Entdecken Sie mehr von uns
Über uns
Seit 1973 ist Matex führender Maschinenhersteller für Anlagen zur Beschichtung, Laminierung, Imprägnierung, Prägung, Lackierung und Trocknung für lösemittelbeständige und lösemittelfreie Produkte, aufgetragen auf verschiedenen Trägermaterialien aus natürlichen oder synthetischen Stoffen, Filmen, Silikonen oder Polyethylen Papieren und Gewebe- und Vlieststoffen.
Matex liefert komplette Produktionslinien oder einzelne Anlagen für industrielle Anwendungen.
Die Erfolge von Matex sind zurückzuführen auf unser tägliches Engagement und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, die durch jede Phase des Produktionsprozesses von unseren höchstausgebildeten und spezialisierten Ingenieuren begleitet werden. Dabei verläuft der Projektablauf beginnend mit einem persönlichen Gespräch zwischen den Experten von Matex und dem Kunden zur Bedarfsanalyse, über die gemeinsame Projektstudie und die Überprüfung und Definition der Machbarkeit, dem Entwurf und den Meetings zwischen den verschiedenen Technikabteilungen. Im nächsten Schritt gibt es in der Montagephase strenge Prüfungen für die qualitative Abstimmung der Maschine und abschließend mit der Lieferung, Installation und Inbetriebnahme. All diese Phasen werden ausgeführt mit dem Ziel, die beste Qualität und die maximale Sicherheit für alle Anwender zu garantieren.
Unsere Produktgruppen
- Technology and Processes
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Downloads
Dokumente
Keywords
- Matex
- Embossing
- coating
- Lacquering
- Pilot
Unsere Produkte

Rototextile
Rototextile beinhalten alle sogenannten “direct coating” Anlagen, bei denen die chemischen Stoffe direkt auf das Trägermaterial aufgetragen werden.
Die Stoffe sind u. a. Lösemittel, lösemittelfreie oder waserbasierte Stoffe, Latex, Gummi, etc…
Mit einer Verfügbarkeit für über 5000 mm breites Trägermaterial, ist diese Art der Maschine geeignet für jegliche Anwendungsbereiche, sowohl für zivile als auch industrielle Anwendungen.

Rotomark
Rotomark sind solide hergestellte Anlagen, die für eine hohe Genauigkeit stehen und für den Anwender eine einfach zu bedienende Lösung bieten.
Matex produziert eine Prägegruppe mit vertikalen Zylindern, horizontalen Zylindern, Prägepapieren oder anderen Prägematerialien.
Die Genauigkeit und das einfache & schnelle Austauschen der Prägewalzen sind bekannte Merkmale der Rotomark Linie, die mit der neusten Elektronik geliefert wird.
Es handelt sich jetzt auch um eine “aktive” Anlage, die die Parameter automatisch an Produktions- und Umgebungsbezogene Verhältnisse anpasst und somit immer das beste Ergebnis in dem Produktionsprozess erzielt.

Rotolabo
Unter “Rotolabo” fassen wir alle Maschinen, die für die Produktentwicklung – sowohl zur Planung neuer Produkte, als auch zur Verbesserung bestehender Produkte, benötigt werden.
Diese Maschinen sind Labore, die den Industrieprozess von Walze zu Walze simulieren.
Einfache Handhabung, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind die Hauptmerkmale dieser Linie.
Zu der “Rotolabo” Familie gehören auch:
Rotolabo Multi geeignet für eine hohe Auftragsmenge
Rotolabo Wet ist unsere einfache und kompakte Lösung für die Entwicklung von koagulierten Artikeln
Rotolabo Mark ist die Pilotmaschine für Prägung und Laminierung.
Rotolabo Pharm Speziell entwickelt für die pharmazeutische und kosmetische Industrie.

Rotocoat
Zu der Rotocoat Familie gehören alle Anlagen, bei denen auf Trägermaterialien wie Papier oder Plastikfilmen beschichtet wird.
Die am häufigsten verwendeten Beschichtungssysteme nutzen Rakel oder Walzen und die Menge der Beschichtung muss äußerst präzise kontrolliert werden.
Glattes oder geprägtes Trägerpapier ist eines der üblichen Trägermaterialen für die Kunstlederproduktion.
Durch eine finale In-line Trennanlge, überträgt das Papier seine Veredelung und das Design auf den beschichteten Stoff. Mit diesem Verfahren kann das Papier mehrfach wiederbenutzt werden.
Rotofinish
Rotofinish sind Maschinen und Anlagen für die Oberflächenveredelung auf beschichteten Trägern oder Plastikfilmen mit Lacken oder Farben, die durch ein Beschichtungszylindersystem aufgetragen werden.
Die Stoffe sind üblicherweise auf Wasser- oder Lösemittelbasis.
Diese Linien weisen sich meist durch ihre Genauigkeit bei der Produktübertragung auf den Träger aus. Der Anwender kann die Menge des Auftrags (Farbe) präzise justieren, dank der Mikroregulierung der Lackwalzen und der Art der Gravur.