Überspringen
Techtextil News

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine News der Techtextil. Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und praktische Tipps rund um Ihren Messebesuch.

Aussteller & Produkte der Techtextil 2024

Über uns

HERZOG ist einer der traditionsreichsten und zugleich innovativsten Entwickler und Hersteller von Flecht- und Spulmaschinen.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen stehen wir seit über 160 Jahren mit unserem guten Namen für die herausragende Qualität und langlebige Funktionssicherheit unserer Maschinen.
Weltweite Referenzen in der Flecht- und Spultechnik bestätigen unseren Anspruch auf Qualitäts- und Technikführerschaft. Unser unglaublich breites Programm von über 600 verschiedenen Maschinen überzeugt zudem durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis:

Produktivität + Effizienz = Wirtschaftlichkeit.
Diese einfache Erfolgsformel ergänzen wir durch perfekten Service:

  • Verlässliche Erreichbarkeit weltweit
  • Schnelle, unbürokratische Problemlösungen
  • Sichere Ersatzteilversorgung auch für sehr alte Maschinen.


Flechtmaschinen und Spulmaschinen für unterschiedlichste Anwendungen

Für die Textilindustrie flechten HERZOG Rund- und Litzenflechtmaschinen Produkte wie: Schuhnähgarne und Schnürsenkel, Kerzendochte, Posamenten sowie Jacquardschnüre.
Für den Sport- und Freizeitbereich: Bergseile,Fallschirmleinen oder Yachttauwerk. Drachenschnüre, Wasserskileinen und Bungeeseile, aus High-Tech Fasern wie Dyneema flicht man hochfeine Angelschnüre.
Technische Geflechte kommen in der Medizintechnik, der Automobilindustrie und der Elektrotechnik zum Einsatz.
Unübertroffene Stabilität und Reißfestigkeit machen geflochtene Produkte, vor allem Seile, auch für Fischerei und Seefahrt unentbehrlich. HERZOG Maschinen fertigen für höchste Ansprüche Netze, Tauwerk und Ankerleinen.
In der Offshore Industrie werden mehr und mehr Stahlseilkonstruktionen durch Faserseile, z. B. aus Polyester oder HMPE-Fasern, ersetzt. Unterschiedlichste Seilkonstruktionen kommen zum Einsatz als Mooring Lines und Festmacher.
Die Nachfrage nach unterschiedlichsten technischen Geflechten (und die Flechttechnologie!) hält Gleichschritt mit dem technischen Fortschritt. Beispielsweise:

  • In der Medizintechnik Feinstgeflechte für chirurgisches Nahtmaterial oder Stents.
  • In der Automobilindustrie Monofilschläuche als Montagehilfe für die Elektroinstallation.
  • In der Elektroindustrie überflochtene Elektro- oder Telekommunikationskabel und isolierende Glasfasergeflechte.
  • Geflechte aus Draht, wie Sanitärschläuche, Hochdruckschläuche, Masseband etc.
  • Packungen und Dichtungen, geflochten aus Glasfaser, Keramik- oder Grafitgarnen zur Abdichtung von drehenden Wellen, Pumpen und Ventilen oder als Hitzeisolierung.


Für Flugzeugbau, Automobilindustrie und Raumfahrt flechten unsere Maschinen Faserverbundstoffe zu runden wie flachen Geflechten.

Wir liefern für jede Anwendung die richtige Maschine.




Unsere Produktgruppen

  1. Woven Fabrics, Laid Webs, Braidings, Knitted Fabrics
  • Geflechte aus Chemiefasern
  • Geflechte aus Glasfasern
  • Geflechte aus Naturfasern
  • Geflechte aus anderen Fasern
  • Gurte, Seile, Tauwerk: allgemein
  1. Composites
  • Textilarmierte Kunststoff- oder Betonteile, Rohre und Behälter

Keywords

  • Ropes
  • Braiding machines
  • Bobbin winding machines
  • Hoses
  • Composite materials