Über uns
Seit 50 Jahren entwickelt und produziert Bianco® Maschinen mit Spitzentechnologie für die Textilveredelung, die technische Textilindustrie und die Vliesstoffindustrie. Gegründet 1974, gehört das Unternehmen seit 2008 zu einer qualifizierten Industriegruppe, die in verschiedenen Bereichen der fortschrittlichen Mechanik führend ist: TCN Group. Die ständig wachsende Gruppe beschäftigt heute über 400 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von über 90 Mio. €.
Bianco® ist auch durch die ACIMIT Green Plate zertifiziert, ein Dokument, das die energetische und ökologische Leistung von Textilmaschinen ausweist. Das Bewusstsein für die erreichte technologische Exzellenz, auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit, ist in der Tat eine der Stärken von Bianco®.
Mit mehr als 40.000 Installationen weltweit und 30 eingetragenen Patenten, kann Bianco® im Jahr 2024 stolz auf 50 Jahre Exzellenz in der Textilbranche zurückblicken, immer seiner Zeit voraus, auf einem Weg der Innovation, Qualität und Exzellenz.
Bianco® bietet eine Produktpalette an, die mehr als zehn Familien von Maschinen und Zubehör für den Textilsektor, technische Textilien, Vliesstoffe, Beschichtungen und verschiedene andere Anwendungen, Zubehör und Instrumente für Verpackungslinien und industrielle Automatisierung umfasst, die vollständig in Alba (CN), Italien, entwickelt und hergestellt werden.
Bianco® ist ein qualifizierter Ausdruck des Made in Italy, führend in der Forschung und Entwicklung und experimentiert ständig mit neuen Spitzenprodukten von hohem technologischen Wert.
Unsere Produktgruppen
- Technology and Processes
- Verarbeitungstechnologie
- Sonstige Maschinen und Geräte
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Downloads
Dokumente
Keywords
- bianco
- Finishing
- Technical Textile
- Packaging
- Quality Control
Unsere Produkte

Bianco Weightex mit SSCAN Traversing System
Das Bianco® Zubehör umfasst eine komplette Zubehörreihe zur optimalen Steuerung der Textilprozesse in den verschiedenen Veredelungsphasen.
Bianco® WEIGHTEX SWB1 / SWT1sind nicht radioaktive Systeme zur Messung des spezifischen Gewichts auf den Förderbändern.
Der Bianco® Sensor WEIGHTEX SWB1erfasst mit den Niederenergie-Soft X-Ray “Backscatter” das spezifische Gewicht, ohne Berührung der in Bewegung befindlichen Förderbänder, bei dem Förderband kann es sich zum Beispiel um ein Förderband aus Gewebe, Vlies, Kunststofffolie oder anderen sowohl homogenen als auch vergleichbaren , nicht homogenen Materialien handeln.
Das System besteht aus 2 Teilen, einer passiven Abschirmmechanik, einer Scharfeinstellung unter dem in Messung befindlichem Förderband und einem Sensor im oberen Bereich.
Der Bianco® Sensor WEIGHTEX SWT1, erfasst mit dem Niederenergie Soft X-ray “in Schwächung” das spezifische Gewicht, ohne Berührung der in Bewegung beweglichen Förderbändern, das Förderband kann auch aus übereinanderliegenden Schichten, verbunden, oder beschichtet sein, oder aus Verbunds- oder Schichtmaterialien hergestellt sein.
Das System besteht aus 2 Teilen, das Emissionssystem im unteren Bereich und das Lesesystem im oberen Bereich.
Die Instrumente bedürfen keinem regelmäßigen Emissions-Neutarieren.
Keine Umweltbelastung.
SSCAN sind Traversiersysteme unterschiedlicher Größe zur Aufnahme des Weightex-Sensors. Der Messkopf kann mit mehreren Sensoren für die gleichzeitige Erfassung verschiedener Parameter ausgestattet werden und ist vielseitig einsetzbar (Textil, Non-Woven, Beschichtung, Glasfasern und Verbundstoffe, Kunststofffolien, Papier).

Bianco Clever
Bianco® entwickelt innovative Systeme und Hochtechnologiemaschinen für die Automatisierung und Steuerung, die Maschinen umrüsten, insbesondere Inspektions-, Schneid-, Roll- und Verpackungssysteme. Dank seiner Modularität und Vielseitigkeit eignet sich Bianco® CLEVER für die Verarbeitung der meisten Materialien: Technische Textilien, Vliesstoffe, beschichtete Gewebe, laminierte Gewebe, Papier, Kunststoff und Gummi.
Mit Bianco® CLEVER kann die Rolle in Längs- und Querrichtung durch die Verwendung von wärmeschrumpfendem und nicht schrumpfendem Polyethylen verschlossen werden. Der Längsverschluss erfolgt durch ein Thermoschweißsystem, während der Seitenverschluss durch Thermoheizungen mit Heißluft oder Heißsiegelstäben erfolgt.
Die Umhüllung der Rolle mit Polyäthylen ist durch den Einsatz von Thermoheizungen perfekt haftend.
Die eingewickelte Rolle hat ein äußerst ordentliches Aussehen und eine robuste Verpackung.
Es ist auch möglich, ein oder mehrere Werbeblätter in die Verpackung einzufügen, mehr Runden aus Polyäthylen zu machen, um die Festigkeit zu erhöhen, nur Polyäthylenstreifen zu verwenden, Plastikfolie mit unterschiedlicher Höhe und Dicke zu verwenden, die erste Rolle vor oder nach der Verpackung zu wiegen und mit einem Strichcode zu versehen.

SCS1 density detector
Bianco® SCS1 ist mit einer speziellen, hochempfindlichen Hochgeschwindigkeitskamera und einem Infrarot-Pulslichtgerät ausgestattet. In Kombination mit dem externen Beleuchtungsgerät ist es in der Lage, detaillierte Bilder von reflektiertem und durchgelassenem Licht gleichzeitig zu erfassen, selbst wenn der Stoff mit hoher Geschwindigkeit läuft. Es ist möglich, die Verformung und die Dichte von Kette und Schuss zu erkennen und in jede proportionale Maßeinheit umzurechnen. Das System wird durch die Farbe des Stoffes nicht beeinträchtigt.

ECOTEX SE2 LUFTFEUCHTIGKEITSSENSOR
Mit BIANCO SE2 Ecotex, Sensor zur Erkennung der Luftfeuchtigkeit im Abgas von Trocknern und Rameuse, ist es möglich, die Luftfeuchtigkeit im Inneren der Öfen zu erkennen und sie auf dem idealen Wert zu halten, durch Anpassung der Absauggeschwindigkeit. Weniger ausgestoßene Luft bedeutet weniger Brennstoff zum Erhitzen andere Luft. BIANCO SE2 Ecotex ist so konzipiert, dass er seine Effizienz und Präzision für eine lange Zeit erhält. Eine dauerhafte Investition mit einer sehr kurzen Amortisationszeit.

FTC7 Proportional Photocell
Dank seines doppelten optischen und mechanischen Systems ist der Bianco® FTC7 in der Lage, die Position des Gewebes auch bei gezackten Kanten zu kontrollieren. Die Einstellkurve kann mit Hilfe von Tasten auf dem Sensor leicht variiert werden.