Überspringen
Techtextil News

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine News der Techtextil. Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und praktische Tipps rund um Ihren Messebesuch.

Aussteller & Produkte der Techtextil 2024

Ausstellerübersicht

TFI - Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen e.V.

Adresse

TFI - Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen e.V.
Charlottenburger Allee 41
52068 Aachen
Deutschland

Telefon+49 241 9679163

Fax+49 241 9679200

Kontakt

Über uns

Wir sind das Institut für Forschung, Prüfung und Zertifizierung in Europa für Bauprodukte für den Innenraum. Mit unseren Entwicklungen gestalten wir Zukunft und ermöglichen Herstellern von Bau- und Einrichtungsprodukten eine verantwortungsvolle und nachhaltige Fertigung – für das Wohnen und Arbeiten von morgen.

Industrienahe Forschung, die ankommt.

Wir forschen, um zukunftsfähige technische Lösungen für unsere Branche zu entwickeln und um Innenräume bestmöglich zu gestalten. Dafür orientieren wir uns an Fragen der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit, Sicherheit, Komfort und Design.

Wir setzen unser Fachwissen, unsere jahrzehntelange Erfahrung sowie unsere moderne Infrastruktur ein und greifen auf unser fachübergreifendes, großes Netzwerk zurück. In kooperativen Forschungsprojekten entstehen so neuartige Materialien und Produkte, innovative Produktionstechniken und Technologien sowie Prüfverfahren.

Leitthemen:

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – Gesundheit – Sicherheit – Komfort – Design

Technologien: 

Garnentwicklung – Tufting – Scheren – Beschichtung – Kalandrieren – Thermobonding – Kaschieren – Verformen und Pressen – Prüftechnik

Kompetenzen:

Wir erzielen exzellente Forschungsergebnisse und sorgen für den Transfer von Innovationen und neuen Erkenntnissen aus der Wissenschaft in die Wirtschaft. So können wir zukünftige Herausforderungen rechtzeitig identifizieren und innovative Lösungen für unsere Branche und damit für den Innenraum der Zukunft entwickeln.

Maschinentechnik Wir analysieren Technologien und Produktionsprozesse, entwickeln sie gezielt weiter und kombinieren sie miteinander. Wir entwickeln neue Fertigungstechnologien und innovative Maschinenelemente. Es entstehen neue und adaptierte Herstellungsverfahren und Wertschöpfungsketten für innovative, funktionale, nachhaltige und daher zukunftsfähige Produkte.

Digitalisierung – Eine unserer Aufgaben ist es, sämtliche Material- und Prozessgrößen zu erfassen und zu digitalisieren. So schaffen wir die Voraussetzungen für mehr Produktivität, Nachhaltigkeit und Flexibilität.

Simulation Das durch die Simulation entstandene virtuelle, datengestützte Abbild von Materialien und Prozessen hilft dabei, bisher empirisch- oder erfahrungsbasierte Einstell- und Entwicklungsaufwände erheblich zu reduzieren.

Mess- und Prüftechnik Ausgehend von einem konkreten Anforderungsprofil definieren wir die Produkteigenschaften bzw. die Messgrößen, die erfasst werden sollen. Anschließend ermitteln oder entwickeln wir anwendungsspezifische Mess- und Prüfverfahren sowie Sensoren.

Bauphysik – Im Bereich der Bauphysik adressieren wir die Themen Akustik und Wärme. Zur Forschung an akustisch und thermisch wirksamen Systemlösungen verfügt das TFI neben Labor- und Technikumsanlagen auch über umfangreiche Mess- und Prüftechnik. Dazu gehören z. B. das Bauakustiklabor und eine Akustik- sowie eine Infrarot-Kamera zur Lokalisierung und Visualisierung von Schall- und Wärmequellen.

Anwendungstechnik Wir überführen Erkenntnisse aus der Wissenschaft sicher und anforderungsgerecht in praktische Anwendungen. So können wir wettbewerbsfähige Lösungen und Dienstleistungen anbieten, die in der Branche sehr geschätzt werden.

 

Mehr über uns

Special Interests

Campus & Research

Keywords

  • Bodenbelag
  • Bauprodukt
  • Geotextil
  • Akustik
  • Filter