TESTEX AG

Über uns
TESTEX ist ein internationales und unabhängiges Schweizer Prüf- und Zertifizierungsinstitut. Es wurde bereits 1846 als "Zürcher Seidentrocknungsanstalt" gegründet. Wir konzentrieren uns auf die Prüfung und Zertifizierung von Textilien und Lederprodukten. Unsere umfangreichen Textilprüfungen ermöglichen es uns, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und den internationalen Standards zu entsprechen. Unser fachkundiges und spezialisiertes Personal prüft textile Rohstoffe, Zwischen- und Endprodukte in modernsten Labors mit Schweizer Präzision.
Als unabhängiges, akkreditiertes und international anerkanntes Labor prüft und zertifiziert TESTEX Textilien nach strengen internationalen Vorschriften und Normen. Mit dem UV STANDARD 801, der TESTEX Community Mask, der PSA-Zertifizierung und den TESTEX Proven Quality-Labels sorgen wir für ein hohes Mass an Glaubwürdigkeit und stärken das Vertrauen unserer Kunden.
- Prüfungen an Flächengebilden
- Bekleidungsphysiologische Prüfungen
- Brandprüfungen
- Garn- und Faserprüfungen
- Farbechtheiten
- Farbmessung
- UV-Transmissionsmessung
- Humanökologische Prüfungen
- Spuren- und Rückstandsanalysen
- Mikroplastikanalyse
- Beratungen und Schulung im Nachhaltigkeitsbereich
Unsere Produktgruppen
- Research, Development, Education, Consulting
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Keywords
- Textilprüfung
- Persönliche Schützausrüstung
- Sonnenschutz
- TESTEX
- Institut
Unsere Produkte

Textilprüfung
Mit modernsten Prüfgeräten führt TESTEX vielseitige und umfassende Prüfungen an Fasern, Garnen, Zwirnen, Geweben, Maschenwaren, Vliesstoffen und Fertigprodukten durch. Die Prüfungen werden überwiegend nach ISO- und EN-Normen durchgeführt und sind gemäss ISO 17025 (STS 228) akkreditiert.

PSA Zertifizierung
CE-Konformität und Baumuster
Persönliche Schutzausrüstung, welche für den Verkauf in der Schweiz und der EU bestimmt ist, muss den geltenden Sicherheitsbestimmungen und Normen entsprechen. In der Schweiz ist die Auszeichnung der geprüften und zertifizierten Bekleidung mit dem CE-Zeichen optional - in der EU muss diese mit dem CE-Konformitätszeichen versehen werden. Hierbei werden die gesetzlichen Anforderungen (Verordnung über die Sicherheit von persönlicher Schutzausrüstung, PSAV/EU-Verordnung 2016/425) berücksichtigt.

OEKO-TEX®-Zertifikat
Die TESTEX Group ist ein Gründungs- und Mitgliedsinstitut der OEKO-TEX®-Gemeinschaft. Zeigen Sie Ihrer potenziellen Kundschaft auf, dass Ihnen Themen wie Gesundheit, Ökologie, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung genauso am Herzen liegen.
OEKO-TEX® Zertifizierungen ermöglichen es jedem, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und natürliche Ressourcen zu schützen. OEKO-TEX® ist angetrieben durch Nachhaltigkeit und Transparenz und basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen. OEKO-TEX® STANDARD 100 gehört zu den weltweit bekanntesten Labels für schadstoffgeprüfte Textilien. Es steht für Kundenvertrauen und hohe Produktsicherheit. Erfahren Sie bei uns Näheres zum modularen Zertifizierungssystem von OEKO-TEX®. Was genau mit STANDARD 100, MADE IN GREEN oder STeP zertifiziert werden kann und warum es sich lohnt, beim Kauf von Textilien auf dieses Label zu achten.

UV STANDARD 801
Der UV STANDARD 801 ist das weltweit strengste Prüfungs- und Zertifizierungssystem für Bekleidungs- und Beschattungstextilien mit UV-Schutzfaktor. Er eignet sich z.B. für Stoffe, alle Kleidungsstücke, Schuhe, Markisen, Sonnenschirme, Leder und Folien, die uns vor UV-Strahlung schützen.
Bei der Bestimmung des UV-Schutzfaktors gemäss UV STANDARD 801 wird von einer Extreme Case Scenario ausgegangen:
- empfindlichster Hauttyp beim Träger
- Berücksichtigung von Gebrauchsbedingungen in nassem und gedehnten Zustand
- maximale Strahlungsintensität