Überspringen
Techtextil News

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine News der Techtextil. Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und praktische Tipps rund um Ihren Messebesuch.

Aussteller & Produkte der Techtextil 2024

Lenze Vertrieb GmbH

Vom Spinning bis zum Finishing: Gemeinsam finden wir schnell für jede Maschinenaufgabe die beste Lösung.

Beschreibung

Unsere Lösungsbeispiele

Typische Textilwendungen beispielhaft gelöst mit einer durchgängigen Automationsplattform aus modularer Software und skalierbarer Hardware sowie zuverlässigen Antriebssystemen.

Damit Ihre Maschine wie am Schnürchen läuft: Yarn Spinning

  • Einfaches und präzises Steuern sowie Modifizieren der Garnstärke durch Einsatz von Servosystemen an den Streckwerken
  • Höchste Flexibilität bei der Spulenformgestaltung durch rezepturgesteuerte Verhältnisvariation von Hub zu Wickelbewegung
  • Höhere Produktivität durch vollautomatische und damit sehr schnelle Anpassung bei Materialwechsel
  • Energieeinsparung durch optimierte Dimensionierung und DC-Kopplung
  • Hohe Störsicherheit durch Kompensation von kurzen Netzunterbrechungen
  • Jederzeit informiert durch Feedback von Produktionsdaten und Energieverbrauch in Echtzeit


So wird aus Standard das Besondere: Yarn Finishing

  • Flexibles und modulares Maschinendesign durch verteilte und synchronsierte Controller sowie optionale Antriebe und I/O-Inseln
  • Einfaches Engineering durch verifizierte Applikations-Templates für den Verlegeantrieb sowie die Zug- und Fadentransportsysteme
  • Kosteneffiziente Temperaturregelung mit kurzen Einrichtzeiten und, dank weniger Zyklen, selbstadaptierend durch integrierte Temperaturregler in den I/O- Modulen
  • Beste Garnqualität durch hochpräzise Zugkraftregelung
  • Innovative Visualisierung mit Datenbankanbindung zur Qualitätskontrolle und Dokumentation


Immer eine saubere Lösung: Washing

  • Einfache Steuerung durch Touchpanel mit Visualisierung benötigt keine weitere PLC
  • Platzsparend durch den Einsatz eines Servoumrichters mit Doppelachsmodulen
  • Kostensparend durch parallel laufende Motoren an einer Achse
  • Ein I/O-System mit Temperaturfühlerkarte zur PLC-internen Temperaturregelung, das zusätzliche Hardwareregler überflüssig macht
  • Einsatz einer EtherCAT-Ventilinsel, welche die Anzahl zusätzlicher I/O-Module deutlich reduziert
  • Fernwartung mit transparentem Durchgriff auf EtherCAT-Teilnehmer


Für Muster mit hohem Wert: Printing

  • Einfaches Engineering durch einheitliche Programmierumgebung für Visualisierung, Druckwalzen- und Verstellantriebe
  • Unterstützung von modularen Maschinenkonzepten, bei der eine Konfiguration für maximale Farbanzahl mit optionalen Teilnehmern zugrunde gelegt ist
  • Hohe Druckgenauigkeit durch synchronisierte Servoachsen
  • Hohe Anlagenverfügbarkeit durch Druckübernahmemöglichkeit einer alternativen Achse bei Druckwerksstörung oder Ausfall


Einfache Lösungen für spannende Applikationen: Stenter

  • Synchronisation der Achsen durch einfaches Parametrieren
  • Es sind keine zusätzlichen Synchronisationsmodule notwendig
  • Integrierte Motion Funktionen wie
    • CAM
    • Register
    • Electronic shaft
    • Winding
    • Dancer Control
  • Einfache Integration in übergeordnete Standard-PLC-Struktur durch flexible Kommunikationsschnittstellen

Adresse

Lenze Vertrieb GmbH
Zettachring 2A
70567 Stuttgart
Deutschland

Telefon+49 711 7191600

Fax+49 711 71916029

Kontakt