ERHARDT + LEIMER GMBH

Adresse
ERHARDT + LEIMER GMBH
Albert-Leimer-Platz 1
86391 Stadtbergen
Deutschland
Telefon+49 821 24350
Fax+49 821 2435666
Entdecken Sie mehr von uns
Folgen Sie uns auf
Über uns
SPITZENTECHNOLOGIE – AUF DER GANZEN WELT ZUHAUSE
Die Firma Erhardt+Leimer ist eine international ausgerichtete, in Privatbesitz befindliche Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Augsburg, Deutschland. Sie wurde 1919 gegründet und beschäftigte im Jahr 2023 weltweit über 1.600 Mitarbeiter. Diese erwirtschafteten einen Umsatz von 210 Millionen Euro.
Unser Kerngeschäft ist die Automatisierungstechnik an laufenden Bahnen, die wir in unterschiedlichen Industrien mit unterschiedlichem Integrationsgrad anbieten. Durch unsere Tochtergesellschaften und zusätzliche Industrievertretungen sind wir in den wichtigsten Industrienationen präsent.
Unsere Produktgruppen
- Technology and Processes
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Keywords
- Bahnkraftregelung, Bahnschneidsystem, Bahnlaufregelung
- Bahnführung, Ausbreitsystem
- WebTension Controll, Web Cutting, Web Guiding
- Web Spreading
- WebTension Measuring
Unsere Produkte

SYSTEME ZUR BAHNFÜHRUNG UND AUSBREITUNG - ELSMART
Für die positionsgenaue und faltenfreie Ausrichtung textiler Bahnen sind das Führen und Breitstrecken die zentralen Aufgaben. Diese übernimmt das ELSMART System gleichzeitig. Die Bahnführungswalzen sorgen für eine optimale Bahnführung über den gesamten textilen Verarbeitungsprozess hinweg.
Produktbeschreibung:
- Präzise Bahnführung von Web- und Maschenware im Trocken- und Feuchtbetrieb oder Gummibahnen aus der Schlaufe
- Integrierte Kantenerfassung mit Breitbandsensor oder Infrarot-Kantensensor
- Schonende und sichere Regelung der textilen Bahn mittels elektrischem Stellantrieb der Segmentregelwalze bis zu einer Maschinengeschwindigkeit von 50 m/min
- Durchgehende Führungsprofile für Bahnführung, geteilte Führungsprofile für Bahnführung mit überlagerter Breitstreckung
- Optional mit Bahnkraft geregeltem Zusatzantrieb für konstante Bahnkraft im Folgeprozess

Bahnlaufregelsysteme ELGUIDER
Die Eliminierung von Fehlereinflußgrößen, die permanente positionsgenaue Ausrichtung der Bahn sowie die Gewährleistung eines präzisen Wickelaufbaus ist Aufgabe der E+L Bahnlaufregelsysteme. Je nach Materialart, Applikation und Aufgabe stellt Erhardt+Leimer hierfür unterschiedlichste Systeme zur Verfügung: für entscheidend mehr Qualität und Produktivität, die sich rechnet!

SYSTEME ZUR METALLMELDUNG - ELMETA
SYSTEME ZUR METALLMELDUNG SIND UNVERZICHTBAR BEI TEXTILEN PRODUKTIONSPROZESSEN
Bei der Veredelung von textilen Bahnen können durch die unterschiedlichen Bearbeitungsschritte kleine Metallpartikel in die Ware eindringen. Werden diese nicht zu 100 % detektiert, können sehr kostenintensive Beschädigungen an Kalander oder Schermesser auftreten.
Produktbeschreibung:
- Sichere Detektion von kugelförmigen Metallen mit einem Abstand < 1 mm zur Abtastoberfläche
- Pro Segment (300 mm) eine Signal-LED
- Impulssignal 0,5 bis 5 s einstellbar
- Kompakte Bauweise mit integrierter Elektronik
- Einfache Montage an zwei Punkten

Bahnschneidesysteme ELCUT
SYSTEME DER SCHNEIDTECHNIK GARANTIEREN HÖCHSTE SCHNITTGENAUIGKEIT
Weniger Makulatur, geringere Produktionskosten, weniger Reklamationen – die Investition in effiziente Schneidsysteme macht sich schon nach kurzer Zeit bezahlt. Mit dem ELCUT System erledigen Sie alle anfallenden Aufgaben in höchster Qualität – vom Besäumen der Kanten bis hin zum Trennen der Bahnen in mehrere Nutzen.
Produketbeschreibung:
- Scherenschnittprinzip mit angetriebenem Unter- und Obermesser
- Motoranbau außen/innen
- Messerwelle für max. 240 mm Abschnitt
- Geeignet für Kantenschnitt von Papier-, Folien-, Textil-, Teppich-, Vlies- und Filzbahnen
- Feste Schnittgeschwindigkeit oder optional mit Frequenzumrichter einstellbar

Bahnkraftmess- und -regelsysteme ELTENS
SYSTEME ZUR BAHNKRAFTMESSUNG UND BAHNKRAFTREGELUNG FÜR DEN EINSATZ IN VERSCHIEDENSTEN PRODUKTIONSANLAGEN
Eine zuverlässige Bahnzugregelung mithilfe eines Kraftsensors hilft, Bahnrisse zu vermeiden und damit Produktionskosten zu senken. Die ELTENS Bahnkraftmess- und -regelungssysteme sorgen weltweit für eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Produktion.
Produktbeschreibung:
- Lageunabhängiger Einbau durch verschiedene Montagemöglichkeiten wie Flanschlager, Stehlager, Innen-, Außenbefestigung
- Hohe Betriebssicherheit durch Überlastschutz bis zum 20-fachen der Nennmesskraft
- Unterschiedliche Wellendurchmesser von 12 bis 65 mm und Nennmesskräfte von 0,05 bis 10 kN sorgen für eine hohe Flexibilität
- Kein Einfluss des Walzengewichts auf das Messergebnis bei horizontaler Messrichtung
- Günstiges Temperaturverhalten und hohe Linearität der Messelemente durch DMS-Applikation auf einer planen Fläche