Vitrulan Technical Textiles GmbH

Adresse
Vitrulan Technical Textiles GmbH
Rögitzstraße 34
96515 Sonneberg
Deutschland
Telefon+49 36762 8900
Fax+49 36762 890790
Entdecken Sie mehr von uns
Über uns
Vitrulan Technical Textiles GmbH - Zukunftsorientiertes Unternehmen mit Tradition
Das Unternehmen Vitrulan Technical Textiles GmbH im Herzen Europas mit Sitz in Oberland am Rennsteig, Deutschland, ist ein zukunftsorientierter Spezialist für technische Spezialgewebe. Mit einer über 125-jährigen Tradition werden am Standort Haselbach mit Hilfe neuester Technologien und Verfahren technische Textilien auf Basis von Glas und Kunststoff produziert. Vitrulan Technical Textiles legt in Entwicklungsprojekten wie auch im täglichen Handeln großen Wert auf die Nähe zum Kunden. Das Unternehmen versteht sich als kompetenter Partner und Anbieter maßgeschneiderter Lösungen. Diese Flexibilität und Zuverlässigkeit wird von Kunden in aller Welt geschätzt.
Auszüge aus unserem Produktportfolio:
- Funktionale, technische Gewebe für unterschiedlichste Marktsegmente und Anwendungen (z.B. Composites, Beschichtungsträger, Filtration) als Weiterentwicklung des Produktportfolios mit mehrheitlich synthetischen Kunststoffgarnen, wie Polyester, Polypropylen, Polyamid, Glas-/PP-Mischgarne, uvm.
- Armierungsgewebe mit hoher Formstabilität und Reißfestigkeit sowie Trägergewebe mit höherer Biege-, Knick- und Scherfestigkeit. Optional mit schwer entflammbarer oder nicht brennbarer Ausrüstung sowie heißsiegelfähiger oder thermisch aktivierbarer Appretur
- Laminate und Kaschierungen mit hoher Durchtritt- und Durchstoßfestigkeit aus Glas- oder Polyestergeweben mit Vliesen, Folien oder Geweben
Unsere Produktgruppen
Unsere Anwendungsbereiche / Lösungen
Keywords
- reinforcing fabrics
- Vitrulan
- technical fabrics
- Armierung
- Glasfaser
Unsere Produkte

Gewirke
Beim Gewirke werden parallel verlaufende Fäden schlaufenartig ineinander geschoben und somit hochelastische und reißfeste textile Flächenwaren hergestellt.
Für unsere Schusswirkwaren können die Kett- und Schussfäden sowohl aus Glasfaser- als auch Polyestergarnen bestehen, wobei die Bindefäden stets aus feinen Polyestergarnen bestehen.
Die daraus entstandenen offenen Gitterstrukturen werden mittels einer Direktappreturanlage mit verschiedenen Bindersystemen verfestigt.
Aufgrund ihrer hohen Reiß- und Zugfestigkeit eignen sich Gewirke aus Glasfasern besonders als Armierungsgitter für Marmor- und Naturstein-Platten oder zur Herstellung von Gewirke-Vlies-Laminaten. Diese werden wiederum zur Kaschierung von Isolationsmaterialien wie bspw. Stein- oder Glaswolle eingesetzt.
Die Polyester-Gewirke bringen zusätzlich eine gewisse Elastizität mit, die es ermöglicht, sich einwirkenden Kräften optimal anzupassen. Damit sind sie für den Einsatz im Bereich der Dach- und Dichtungsbahnen geeignet.

Technische Gewebe
Vitrulan Rovinggewebe aus Glas oder Carbon, Beschichtungsträger, Filtrationsgewebe sowie weitere Produkte für spezielle Anwendungsfelder.
Produktionsmöglichkeiten
Die Möglichkeiten bei der Produktion von technischen Geweben sind nahezu grenzenlos. Ob Rovinggewebe aus Glas oder Carbon, technische Gewebe als Beschichtungsträger oder zur Filtration: das Spektrum ist immens:
- Klassische Gitterstrukturen im Dreherverfahren oder als Gedrebe (DORNIER EasyLeno®-2T)
- Kompakte und geschlossene Gewebestrukturen mittels Greifer- und Luftdüsenwebmaschinen
- Produktion von Gatter oder Kette möglich
Rovinggewebe (Glas)
Rovinggewebe aus Glas sind kompakte Konstruktionen mit einem hohen Materialgewicht für Anwendungen mit besonders hoher Festigkeit bei geringer Verformbarkeit.Für eine optimale Kompatibilität zu den in Composites eingesetzten Harzsystemen werden Rovingmaterialien mit unterschiedlichen Schlichten eingesetzt.
Rovinggewebe (Carbon)
Rovinggewebe aus Carbon zeichnen sich besonders durch ihre hervorragenden technischen Eigenschaften aus, die, verbunden mit einem niedrigen Flächengewicht, eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen ermöglichen.Carbon ist chemisch inert und somit besonders widerstandsfähig gegenüber den meisten Säuren, Alkalien und Lösungsmitteln und nimmt praktisch kein Wasser auf.
Gewebebänder
Dank spezieller Bandwebmaschinen können, je nach benötigter Breite, Gewebebänder mit einer festen Webkante hergestellt werden.Zudem können auch verfestigte Breitgewebe, je nach Kundenwunsch in variablen Breiten, in Längsrichtung geschnitten werden.
Beschichtungsträger
Gewebe aus Glasfaser- oder synthetischen Garnen werden in vielfältiger Weise in der Beschichtungsindustrie eingesetzt.Durch die spezifischen Materialeigenschaften der Beschichtungsträger lassen sich die technischen Parameter der beschichteten Membranen, wie zum Beispiel die Höchstzugkraft oder das Dehnungs- und Schrumpfverhalten, perfekt an den späteren Einsatzzweck anpassen.
Filtrationsgewebe
Filtrationsgewebe aus Glas oder synthetischen Materialien für Fest-/Flüssigseparation, Heißgas- oder Partikel-Filtration.Die Materialauswahl der unterschiedlichen Gewebekonstruktionen ist dabei abhängig von der gewünschten Filterwirkung und Beständigkeit.Dabei kann, vom offenen Stützgewebe für die Nadelvliesherstellung im Bereich der Heißgasfiltration bis hin zum hoch dichten Gewebe für die Fest-/Flüssigseparation, eine große Bandbreite an Filtrationsgeweben hergestellt werden.

Gittergewebe
Gittergewebe werden wahlweise aus E-Glas-Garnen und -Rovings oder Polyestergarnen produziert. Durch individuell entwickelte Beschichtungen bieten sie eine Vielzahl von Vorteilen für den Einsatz als Armierungsgewebe: von robust und schwer bis hin zu feinmaschig und leicht.
Die Eigenschaften von Gittergeweben:
- Hohe Reiß- und Zugfestigkeit
Gittergewebe sorgen für eine besondere Biege- und Bruchfestigkeit und erhöhen den Schutz bei mechanischen Einwirkungen. Auftrund ihres Aufbaus und der eingesetzten Rohstoffe, sind sie nicht nur stabil bei Schwankungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sie besitzen zudem eine erhöhte Ein- und Weiterreißfestigkeit. Diese schützt zusätzlich vor Rissbildung und deren Übertragung in die sichtbare Oberfläche.
- Alkalibeständigkeit
Die Alkalibeständigkeit schützt das Gewebe vor Alterung und Funktionsverlust und ist zudem sowohl mit mineralischen als auch mit dispersionsgebundenen Materialien optimal verträglich.
- Gleichmäßiges Warenbild und geringe Dicke
Das gleichmäßige Warenbild der Gittergewebe dient als Schichtdickenindikator und sorgt somit für einen kontrollierbaren Materialverbrauch. Gleichzeitig wird eine homogene Oberflächenstruktur dadurch gefördert.
- Gute Planlage und Steifigkeit
Die guten Planlage und Steifigkeit der Gittergewebe ermöglicht eine leichte und dabei gleichzeitig effiziente Verarbeitung bei großen Flächen und sorgt gleichzeitig für Prozessfähigkeit und Prozesssicherheit.
- Anwendungsspezifisches Gewicht und Flexibilität
Gittergewebe sind flexibel im Handling und dennoch formstabil. Sie passen sich dem Untergrund perfekt an, wodurch eine gute Verarbeitbarkeit gewährleistet wird. Aufgrund ihres geringen Gewichts unterstützen sie sorgar Leichtbauweise.
- Ausrüstungsvarianten
- Unterschiedliche Härtegrade
- Nicht brennbar / flammhemmend
- Formaldehydfrei
- Halogenfrei
- Heißsiegelfähig
- Einseitig selbstklebend
- Elektrisch leitfähige Beschichtung
- Individualisierung
Spezielle Einfärbung, Logoaufdrucke oder individuelle Rollenabmessungen sind umsetzbar

Gittergelege
Gittergelege von Viturlan werden in zwei Bereiche unterteilt: Leichte Gittergelege, die sich durch eine besonders flache und offene Sturktur, bei gleichzeitiger Verstärkung auszeichnen, sowie schwere Gittergelege, die aus Rovingmaterial hergestellt werden und speziell auf eine hohe Kraftaufnahme ausgelegt sind.
Leichte Gittergelege
Die offenen Polyester- (PES-) und Glas-Gittergelege von Vitrulan haben eine Ausrichtung von 0°/90°, was für eine exzellente Kraftaufnahme in Längs- und Querrichtung sorgt.
Zur Fixierung der Kett- und Schusslagen werden diese mit anwendungsspezifischen Bindemittelsystemen, z.B. aus SBR, EVA oder Acrylat, verfestigt.
Immer wenn es auf eine möglichst flache und offene Struktur mit gleichzeitig verstärkender Eigenschaft ankommt, sind Gittergelege perferkt geeignet. Diese eignen sich unter anderem hervorragend zur Verstärkung von Bitumen- und Kunststoff-Membranen, die ohne den Einsatz von zusätzlichen Klebstoffen zusammen laminiert werden.
Schwere Gittergelege
Eine besondere Form der Gitterlege von Vitrulan wird aus Rovingmaterial hergestellt. Diese können aus verschiedenen Materialien wie Glas, Carbon, Polypropylen (PP), Polyester (PES), Polyaramid (PA) oder als Hybride aus diesen Materialien hergestellt werden.
Je nach Anforderung des späteren Einsatzbereiches können die Faserachsen dieser Gittergelege auch in mehreren Richtungen angeordnet werden um die anfallenden Kräfte perfekt aufzunehmen.

Laminate
Laminate vereinen die ausgezeichneten technischen Eigenschaften unterschiedlicher Produkte. So kann beispielsweise durch die Kaschierung mit einem Gewebe eine beträchtliche Durchtritt- und Durchstoßfestigkeit erreicht werden, wie man sie sonst nur von dichten Geweben und schweren Polyestervliesen kennt.Aufgrund ihrer sauberen und geschlossenen Oberflächen garantieren Laminate stets eine hochwertige Optik.Bei Bedarf sind alle Laminate auch in nicht brennbarer Ausführung lieferbar.
Gewebe-Vlies
Laminate auf Basis von offenen Glasfaser- oder Polyester-Gittergeweben, verbunden mit Glasfaser-Vliesen, werden unter anderem auf Akustikplatten und für die Beschichtung von Dach- und Dichtungsbahnen eingesetzt.
Gittergewebe-Gittergewebe
Laminate aus zwei unterschiedlichen offenen Gittergeweben werden, aufgrund ihrer anpassbaren Durchlässigkeit, als Drainage und Entwässerungsgewebe eingesetzt.
Gewirke-Vlies
Laminate auf Basis offener Glasfaser- oder Polyester-Gewirke zeichnen sich nicht nur durch hervorragende Planlage, ein gleichmäßiges Warenbild und geringe Dicke aus, je nach verwendetem Fasermaterial verfügt das Gewirke über unterschiedliche Eigenschaften:
- Verbunden mit einem Polyester-Gewirke bringt das Laminat eine gewisse Elastizität mit, die es ermöglicht, sich einwirkenden Kräften optimal anzupassen um somit beispielsweise in Dach- und Dichtungsbahnen eingesetzt zu werden.
- Durch die Kombination mit einem Glasfaser-Gewirke erhält das Laminat eine besonders hohe Reiß- und Zugfestigkeit, wodurch es sich besonders zur Kaschierung von Isolationsmaterialien wie beispielsweise Stein- oder Glaswolle eignet.