Bayern Innovativ Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
Adresse
Bayern Innovativ Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Germany
Telefon+49 911 206710
Entdecken Sie mehr von uns
Über uns
Bayern Innovativ GmbH ist der Wissensmanager, Impulsgeber und Beschleuniger von Innovationen. Als neutrale Einrichtung des Freistaats Bayern bündelt die Bayern Innovativ GmbH relevantes Expertenwissen, damit insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen ihre Innovationen erfolgreich umsetzen können.Im Fokus der Aktivitäten stehen neben den eigenen Clustern Energietechnik, Automotive und Neue Werkstoffe die Themen Gesundheit/Medizintechnik, Textil, Kultur- und Kreativwirtschaft.
Innovationsdienstleistungen Bewährte Methoden und digitale Plattformen für Open Innovation Bayern Innovativ setzt leistungsfähige Instrumente für ein wirkungsvolles Innovationsmanagement ein - vom Innovationscoaching mit bewährten Methoden bis hin zu unserer digitalen Plattform für Open Innovation. Mit Werkzeugen wie Technologiescouting, Technologie- und Trendradare, Roadmapping und neueste Prognosesysteme und Szenarioanalysen stärken wir die Innovationsfähigkeit unserer Kunden und sichern ihnen langfristig Wettbewerbsvorteile.
Wir bieten:
- Digitale Innovationsplattformen für Open Innovation
- Technologiescouting
- Technologie- und Trendradare
- Roadmapping
- Foresighting mit algorithmisch gestützten Szenarioanalysen
Technologie & Wissenstransfer Moderne Kommunikationskanäle und selbstlernende Plattformen Bayern Innovativ betreibt genau die Kanäle, die ein optimaler Wissenstransfer braucht – große Kongresse, hochkarätige Arbeitskreise „Events 4.0“, moderne Kommunikationskanäle und selbstlernende, digitale Plattformen vermitteln neuestes Wissen über Technologien und Märkte. Wir sind Experten, wenn es darum geht, Wissen zu vermitteln und dieses Wissen für innovative Technologien und Dienstleistungen einzusetzen.
Dazu bieten wir:
- Interdisziplinäre Wissens- und Vernetzungsveranstaltungen
- Events 4.0
- Selbstlernende Plattformen und Kanäle für Wissenstransfer
- Publikationen und Studien
Fördermittelberatung & Projektträgerschaft
Vermarktung & Kommunikation
Unser Angebot umfasst:
- Gemeinschaftsstände auf Messen
- Branchen- und Technologienetzwerke
- Publikationen und Studien
Unsere Produktgruppen
- Woven Fabrics, Laid Webs, Braidings, Knitted Fabrics
- Associations
Keywords
- Gemeinschaftsstand
- Technologie- und Wissenstransfer
- Bayern
- Förderprogramme
- Netzwerkorganisation
Unsere Produkte

Technologie- und Innovationsmanagement (TIM)
Begleitung, Inspiration, Coaching – alles aus einer Hand Sind Sie auf der Suche nach neuen Wegen und Innovationen? Sie möchten Ihr Unternehmen zielsicher in eine neue Richtung lenken oder die bisherige Route verbessern und ausbauen? Dann vertrauen Sie unserem Technologie- und Innovationsmanagement (TIM) bei Bayern Innovativ. So bleiben Sie bestens informiert über die neuesten Trends in Ihrer Branche und profitieren von gezielten Coachings für einen nachhaltigen unternehmerischen Erfolg. Stärken Sie Ihre Innovationskraft, wir begleiten, beraten und unterstützen Sie dabei! Die Leistungen für KMU und Start-ups im Überblick:
- Workshops
- Innovationsmethoden
- Coachings
- Scoutings
- Technologietransfer
- Beratung
Dabei können Sie sich auf bewährte Innovationsmethoden und Visualisierungsmaßnahmen wie z. B. Roadmaps verlassen. Zusätzlich steht Ihnen auch eine hervorragend auf die individuellen Bedürfnisse entwickelte Software zur Verfügung: die Digitale Innovationsplattform (DIP). Wegbegleitung zahlt sich ausSie suchen nicht nur schnelle Hilfe, sondern benötigen langjährige Unterstützung für Ihren Geschäftsweg? Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Strategie für Sie und Ihr Unternehmen finden und die Richtung gemeinsam gehen. Durch das breitangelegte interdisziplinäre Konzept erhalten Sie auch Hilfe rund um Events, Messen, Fördermittel sowie Informationen zum Patentwesen. So sind Sie bestens versorgt für alle Innovationsschritte! Vertrauen Sie uns – zusammen gestalten wir die Zukunft von Bayern!
Warten Sie nicht – kontaktieren Sie uns direkt!Für Fragen und Anregungen melden Sie sich gerne bei uns:
Ihr Team Technologie- und Innovationsmanagement (TIM)
Tel.: +49 911 20671-312
E-Mail: tim@bayern-innovativ.de

Bayerischer Gemeinschaftsstand - Beteiligungsmöglichkeiten für bayerische KMU, Startups und Forschungseinrichtungen
Gemeinsam auftreten
Unter diesem Motto begleitet die Bayern Innovativ GmbH bayerische Aussteller aus Wirtschaft und Wissenschaft auf 14 führenden Messen in ganz Deutschland. Der Gemeinschaftsstand gibt jedem Aussteller die Möglichkeit, seine Kompetenz individuell unter der bekannten Dachmarke Bayern Innovativ darzustellen.
Das Ausstellerverzeichnis jeder Messe liest sich wie ein „Best-of“ der bayerischen Unternehmens- und Forschungslandschaft. Dadurch ergeben immer wieder auch Kooperationen zwischen den Ausstellern des Gemeinschaftsstands.
Günstige Konditionen durch FörderungDie seit 1998 von der Bayern Innovativ GmbH konzipierten Gemeinschaftsstände bieten eine hervorragende Plattform, um den Technologietransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu intensivieren, Marktpräsenz zu zeigen und Kooperationspartner und Kunden zu finden. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Hochschulen, Institute und Forschungseinrichtungen mit Sitz in Bayern, die Produkt- und Prozessinnovationen präsentieren. Die Gemeinschaftsstände ermöglichen den Ausstellern einen attraktiven und kostengünstigen Messeauftritt – dank der umfassenden Förderung und Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Sofern eine Messe im Messeprogramm der Bayern Innovativ hyrid oder digital durchgeführt wird, informiert die Bayern Innovativ über die Möglichkeit einer virtuellen Gemeinschaftsbeteiligung. Bayerische Unternehmen und Forschungseinrichtungen können in diesem Fall ein „virtuelles“ Standmodul buchen.
Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
Tel: 0911-20671-152/-154/-158
E-Mail: messe@bayern-innovativ.de

Patentzentrum Bayern
Schützen Sie Ihre Erfindungen Eine geniale Erfindung schlummert bei Ihnen in der Schublade? Verpassen Sie auf keinen Fall die einmalige Chance dafür rechtzeitig das Patent anzumelden. Nur so schützen Sie Ihr geistiges Eigentum sowie das fertige Produkt oder die Technologie dahinter. Wenn Sie dabei Unterstützung brauchen, wenden Sie sich ans Patentzentrum Bayern. Um Gewerbliche Schutzrechte anzumelden und die Ansprüche durchzusetzen ist ein fundiertes Wissen in den entsprechenden Bereichen nötig – egal, ob es um Patente im Allgemeinen, Gebrauchsmuster, Marken oder Designs geht. Behalten Sie den Durchblick und profitieren Sie von dem umfassenden Leistungsspektrum:
- Recherche zu Patenten und Schutzrechten
- Kostenlose Beratung durch einen Patentanwalt
- Erfindungs-Check
- Virtueller Support
Beratung bis hin zur MarkteinführungSie suchen nur die gezielte Antwort auf eine kurze patentrechtliche Frage? Dann sind Sie beim Patentzentrum Bayern richtig! Aber auch wenn Sie eine längerfristige Betreuung wünschen, befinden Sie sich bei uns in guten Händen: Von der Anmeldung über die Erteilungsverfahren, zu den Schutzrechtsarten und Kosten sowie zur Schutzrechts- und Normenrecherche bis hin zur Einführung des Produkts in den Markt bekommen Sie bei uns die nötige Hilfe.
Sie haben Fragen im Patent-Bereich? Dann melden Sie sich bei uns:
Patentzentrum Bayern
Tel.: +49 911 20671 939
E-Mail: patentzentrum@bayern-innovativ.de

Innovations-Check
Der erste Schritt im Innovationsmanagement ist die detaillierte Analyse der internen Möglichkeiten. Dabei kann IMP³rove Ihnen helfen. Die Analyse wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Projektes "InnoBavaria_5" finanziert und steht kostenfrei kleinen und mittlere Unternehmen (KMU) bis zu 250 Mitarbeitern aus Bayern angeboten. So messen Sie ihre Innovationsfähigkeit und identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten. Assessment und Coaching werden von Innovationsexperten der Bayern Innovativ GmbH durchgeführt.
In Abhängigkeit Ihres Business, Ihrer Unternehmensgröße (Mitarbeiterzahl) sowie der gewünschten Thematik des Assessments kommen folgende Tools zum Einsatz: IMP³rove oder IHC zur schwerpunktmäßigen Analyse des Innovationsmanagements, DIQ (Digital Innovation Quotient) mit Fokus auf Digitalisierung oder CSN (Corporate Sustainability Navigator) zur Analyse von Nachhaltigkeitsaspekten in Ihrem Unternehmen.
Alle Informationen, Ansprechpersonen und mehr finden Sie unverbindlich auf:
https://www.bayern-innovativ.de/beratung/een/seite/innovations-assessments
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf:
Michael Holland-Moritz 0911-20671-314
Dr. Markus Döbbelin 0911-20671-234
innovation@bayern-innovativ.de
www.bayern-innovativ.de/innovations-assessments

Förderlotse Bayern
Steuern Sie in eine erfolgreiche Zukunft Sie haben DIE innovative Idee und möchten diese gerne in die Tat umsetzen, aber es fehlt Ihnen die Finanzierung? Dann melden Sie sich beim Förderlotsen Bayern – einem Teilbereich des Projektträgers Bayern – dort bekommen Sie die passenden Förderprogramme und aktuellen Förderaufrufe für Ihr Unternehmen. Wenn Sie sich für ein Förderprogramm interessieren, dann schaffen Sie sich hier einen Überblick über die aktuellen Bayerischen Förderprogramme:
- Bayerisches Förderprogramm „Technologieorientierte Unternehmensgründungen" (BayTOU)
- Bayerisches Technologieförderungs-Programm plus (BayTP+)
- Förderlinie „Lifescience - Medizintechnik" (LSM)
- Förderlinie „Mobilität - Innovative Antriebstechnologien für mobile Anwendungen" (MIA)
- Bayerisches Förderprogramm zum Aufbau einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur
- Bayerisches Förderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern" (LIS)
- Bayerisches Programm zur „Förderung von Energiekonzepten und kommunalen Energienutzungsplänen" (EK)
- Bayerisches Förderprogramm „Medical Valley-Award" (MVA)
- Bayerisches Förderprogramm zur Validierung von Forschungsergebnissen und Erfindungen (VAL)
- Bayerisches Förderprogramm zur Unterstützung des leichteren Übergangs in eine Gründerexistenz - FLÜGGE (FLU)
- Bayerisches Forschungs- und Technologieförderprogramm „Innovationsgutschein für kleine Unternehmen/Handwerksbetriebe" (IGS)
Vermittlung wir großgeschriebenDer Förderlotse dient als vermittelnde Instanz und hat immer die richtigen Informationen für Sie im petto: Egal, ob Fragen zu den Technologieförderprogrammen auf EU-, Bundes- und Landesebene kommen oder Sie Unterstützung bei dem Entwickeln neuer Produktideen benötigen – wir haben die richtigen Kontakte für Sie!
Ihr Förderlotse (beim Projektträger Bayern)
Tel.: 0800-0268724
E-Mail: kontakt@projekttraeger-bayern.de