Überspringen
Techtextil News

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine News der Techtextil. Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und praktische Tipps rund um Ihren Messebesuch.

Aussteller & Produkte der Techtextil 2024

Groz-Beckert KG

Qualitätsmanagement INH

Beschreibung

Die optimale Handhabung von Nähmaschinennadeln in nähenden Betrieben

Eine der größten Herausforderungen für Nähereien ist das Risiko, dass sich Endverbraucher durch Teile einer gebrochenen Nähmaschinennadel, die im Kleidungsstück zurückbleiben, eine Verletzung zuziehen. Solche Vorfälle können zu Schadensersatzansprüchen und zum Verlust von Aufträgen durch Markeninhaber und Einkaufshäuser führen. Das von Groz-Beckert entwickelte und patentierte Qualitätsmanagement INH (Ideal Needle Handling) unterstützt Sie deshalb bei der Einhaltung von Compliance-Vorschriften und erleichtert den Umgang mit Nähmaschinennadeln in Ihrem Produktionsbetrieb.

Das Qualitätsmanagement INH besteht aus mehreren Hard- und Softwarekomponenten. Der Nadelausgabewagen und die Nadelrückgabebox erhöhen die Effizienz beim Nadelwechsel, indem sie alle notwendigen Werkzeuge bereitstellen und als Lagerplatz für neue Nadeln sowie als Sammelstelle für gebrochene und beschädigte Nadeln dienen.

Um die manuelle Dokumentation und physische Lagerung von Nadelbruchstücken zu vermeiden, bietet das Qualitätsmanagement INH zwei Softwarekomponenten an: die mobile App INH@site und die browserbasierte Anwendung INH@office. Mit der App INH@site, die auf einem Tablet am Trolley installiert ist, werden alle benutzten und gebrochenen Nadeln fotografiert und die Bilder digital gespeichert, um eine lückenlose Beweiskette zu erhalten. INH@office dient der Eingabe aller Daten, wie z.B. Produktionsaufträge oder Nählinien mit Maschineninventar. Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung eine datenbasierte Analyse des Nadelverbrauchs und hilft, Probleme wie falsche Maschineneinstellungen zu erkennen und zu beheben. Außerdem bietet INH@office volle Transparenz für Auftraggeber und Markeninhaber und ermöglicht ihnen, Online-Audits durchzuführen.

Die Vorteile, die INH bietet:

  • Digitale und nachhaltige Dokumentation der Nadelwechsel:
    Durch die vollständig digitale Dokumentation aller Nadelwechsel entfällt das Aufkleben der Nadeln auf Papier. Dies spart Ressourcen und ermöglicht eine umweltgerechte Entsorgung der Nadeln.
  • Transparenz und datengestützte Optimierungen:
    Die digitale Erfassung aller Nadelwechsel ermöglicht datengestützte Auswertungen über den Nadelverbrauch und zeigt Verbesserungspotenziale auf. So können beispielsweise falsche Nähmaschineneinstellungen erkannt und optimiert werden.
  • Effizienzsteigerung:
    Der Zeitaufwand für die Nadelwechsel und deren Dokumentation wird deutlich reduziert. Stillstände in der Produktion können vermieden werden.
  • Verlässliche und standardisierte Prozesse:
    Der standardisierte Prozess zur Handhabung von Nadeln stellt sicher, dass immer die richtige Nadel an der richtigen Nähmaschine eingesetzt wird.
  • Verstärkte Auftraggeber-Bindung:
    Der durchgängige Prozess berücksichtigt sowohl interne Vorgaben als auch die Compliance-Vorschriften der Auftraggeber. Er ist allgemein gültig und kann durchgehend angewendet werden.

Adresse

Groz-Beckert KG
Parkweg 2
72458 Albstadt
Deutschland

Telefon+49 7431 100

Fax+49 7431 102777

Kontakt

Downloads